Deutsche Telekom: MagentaMobil Prepaid bekommt mehr Datenvolumen

Bild: Telekom

Die Deutsche Telekom wertet ihre Prepaid-Tarife auf. Ab dem 7. August 2018 sind die Mobilfunktarife zudem unter dem Namen MagentaMobil Prepaid erhältlich.

Die Tarif-Ausführungen S, M, L und XL bestehen fort, genauso wie die Laufzeit von jeweils vier Wochen. Die Telekom erhöht allerdings in allen Tarifen das verfügbare Datenvolumen (mit LTE max.).

Neben der Telefon- und SMS-Flat im Telekom-Mobilfunknetz, die wie bisher bestehen bleibt, erhält der M-Tarif 100 Minuten in alle deutschen Netze. Im MagentaMobil Prepaid L erhöht sich die Anzahl der Freiminuten: von 100 auf 200.

Telekom Prepaid: Mehr Datenvolumen

Nach der Anpassung der Tarife enthält der MagentaMobil Prepaid M 1,5 Gigabyte (GB) Datenvolumen und damit 50 Prozent mehr als bisher. Kunden des XL erhalten 3 GB Datenvolumen. Der L-Tarif wartet mit 2 GB auf. Auch der MagentaMobil Prepaid S wird ausgebaut. Die zubuchbare DayFlat umfasst in Zukunft 50 Megabyte (MB) Datenvolumen für einen Preis von 1,49 Euro.

Alle neuen Tarife sind weiterhin mit einer so genannten „Onnet-Flat“ ausgestattet. Das bedeutet, Gespräche und SMS im Mobilfunknetz der Telekom sind damit kostenfrei. Die HotSpot-Flats bleiben zudem wie in den bisherigen Tarifen inklusive. Eine weitere Neuerung ist die Anpassung des Startguthabens. Dieses beträgt im Tarif L 15 Euro und im Tarif XL 25 Euro.

Info

Neukunden erhalten bei einem Kauf der Tarife M, L oder XL bis zum 10. September zwei Tage unbegrenztes Surfen deutschlandweit gratis.

Die Tarifpreisen für je vier Wochen (= 13 x im Jahr) ändern sich nicht. Der L-Tarif ist für 14,95 Euro zu haben. Der XL kostet 24,95 Euro. Im Tarif S zahlen Kunden weiterhin 2,95 Euro im Monat, für den M-Tarif 9,95 Euro.

Zu den Telekom-Prepaid-Tarifen

Die neuen MagentaMobil Prepaid-Tarife

In unserem Tarifvergleich kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen