Die EU will „kompakte und günstige Elektroautos“ möglich machen

Die Sicherheitsauflagen haben kompakte und preiswerte Autos in den letzten Jahren fast unmöglich gemacht und viele Marken haben sich daher auch von der Kategorie distanziert oder sogar getrennt. Es gibt viele Gründe für die hohen Preise, einer liegt in den Auflagen der EU, was man allerdings angehen möchte.
Im Rahmen des Automotive Industry Day hat Stephane Sejourne von der EU betont, dass man kompakte und günstige Modelle ermöglichen möchte, die zwischen 15.000 und 20.000 Euro kosten sollen. Der Fokus liegt auf dem elektrischen Antrieb.
Die EU möchte im Dezember die Bedingungen nennen, die es vor allem Marken, die in der EU produzieren, leichter machen sollen. Preiswerte, kompakte und elektrische Autos für Europa aus Europa, so lautet die Idee. Die Details stehen noch aus, aber dieser Schritt dürfte viele Marken freuen, die das seit Monaten fordern.
-->










Kannst du hierfür eine Quelle nennen? Erscheint mir nicht wie die naheliegendste Erklärung dafür, dass deutsche Autobauer nur noch Schlachtschiffe über 1,5t und 40.000€ verkaufen, während günstige chinesische Angebote mit Schutzzöllen verhindert werden und Kleinstserien, wie z.B. der Microlino, irgendwie trotzdem möglich sind…