EU-Neuzulassungen steigen leicht bis September 2025, Elektro- und Hybridfahrzeuge legen zu
Bis September 2025 stiegen die Neuzulassungen von Pkw in der EU um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut acea-Angaben war dies der dritte Wachstumsmonat in Folge, unterstützt durch neue Modellstarts. Elektroautos erreichten einen Marktanteil von 16,1 %, Hybridfahrzeuge lagen bei 34,7 %.
In den ersten neun Monaten wurden 1.300.188 neue Elektroautos registriert, mit deutlichen Zuwächsen in Deutschland (+38,3 %), Belgien (+12,4 %) und den Niederlanden (+3,9 %). Frankreich verzeichnete ein leichtes Minus von 0,2 %, obwohl der September ein Plus von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr brachte.
Plug-in-Hybride wuchsen auf 722.914 Einheiten, vor allem in Spanien (+105,2 %), Deutschland (+63,9 %) und Italien (+72,6 %), und erreichen damit 9 % Marktanteil.
Marktanteile nach Antriebsart: Trend zu alternativen Antrieben
Benzin-Pkw gingen um 18,7 % zurück, Diesel um 24,7 %, mit den stärksten Rückgängen in Frankreich (-32,8 %), Deutschland (-23,5 %), Italien (-16,6 %) und Spanien (-13,2 %). Der kombinierte Marktanteil von Benzin- und Dieselautos fiel auf 37 % nach 46,8 % im Vorjahr. Demnach setzt sich der Trend zu Elektro- und Hybridfahrzeugen in der EU fort.
Kernpunkte im Überblick
- +0,9 % Neuzulassungen EU (Jahresvergleich)
- Elektroautos: 16,1 % Marktanteil
- Hybridfahrzeuge: 34,7 % Marktanteil
- Benzin und Diesel zusammen: 37 %
- Starke Zuwächse in Deutschland, Belgien, Spanien
Ich finde interessant, dass der Gesamtmarkt nur leicht wächst, während die klassischen Verbrenner rapide verlieren. Die Dynamik bei Hybriden zeigt erneut, dass viele Käufer den Zwischenschritt zwischen fossilem und vollelektrischem Antrieb wählen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
