Ford Deutschland kommt etwas zur Ruhe, aber die Probleme bleiben

Ford Logo Header

Der Streit bei Ford Deutschland scheint gelöst, denn Management und IG Metall haben sich geeinigt. Man peilt weiterhin einen weiteren Stellenabbau bis 2027 an, aber es gibt attraktivere Konditionen für Mitarbeiter, die Ford verlassen (müssen).

Aktuell arbeiten noch 11.500 Menschen bei Ford Deutschland, bis Ende 2027 sollen es 2.900 weniger sein. Ford Deutschland möchte jetzt ein „stark differenziertes und wettbewerbsfähiges Pkw-Geschäft aufbauen“ – was keine leichte Aufgabe wird.

Das Unternehmen kommt zwar mit Blick auf die Mitarbeiter zur Ruhe, aber die Krise ist damit nicht vom Tisch. Ford Deutschland muss dringend mehr Autos verkaufen und die beiden Elektroautos mit VW-Technik müssten deutlich besser ankommen.

Ford Deutschland kann nur überleben, wenn man neben den Sparmaßnahmen auch wieder wächst und stabil aufgestellt ist. Doch während des Streits hörte man, dass der Standort in Gefahr sei und ich konnte mir eines der Elektroautos auch schon im Alltag anschauen, das wird eine wirklich gewaltige Aufgabe für Ford Deutschland.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen