Hardware

Wenn es um ihr aktuelles Projekt Glass geht scheut sich Google nicht die Werbetrommel zu rühren. Angefangen mit dem spektakulären Auftritt der Fallschirmspringer auf der Google I/O 2012 über einen kleinen Gastauftritt der Brille während der New York Fashion Week. In Konzept-Videos haben wir gesehen, wie mit den Glasses Maps, Google+, Gmail und Messaging bedient wird. 

In einem Wallstreet Journal Interview von Spencer Ante plauderte der Google-Mitbegründer Sergey Brin ein wenig aus dem Nähkästchen und erwähnte das Timelaps-Feature der Videokamera und etwas von einer 360° Virtual-Reality-Funktion.

Instead of constantly taking pictures, just turn on time-lapse, and look for good pictures later.

Mit der Timelaps-Funktion werden automatisch Bilder in einem festgelegten Abstand geschossen. Brin nutzt dieses Feature um beispielsweise Fotos zu knipsen, während er mit seinen Kindern spielt.

OK, Glass. Take a photo!

Und schon wird mit der integrierten Spracherkennung über die Brille ein Foto geschossen.

Während auf der I/O schon einige Geräte fest für die Entwickler reserviert wurden, bleibt ein Termin für den offiziellen Launch der Glasses (bisheriger angekündigter Preis: 1500 $) noch aus. Manche Quelle nennt 2013, während einige sogar schon von 2014 schreiben.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / ...