Huawei sieht sich weiter auf einem Level mit Google und Apple

Huawei Mate 70 Header

Huawei glaubt fest daran, dass der mobile Markt für drei große Player aufgestellt ist, auch wenn viele große Unternehmen in den letzten Jahren mit einer Alternative für Android und iOS gescheitert sind. Bei HarmonyOS soll das jedoch anders sein.

Huawei sieht sich als „Major Player“

Schon zum Start ins neue Jahr betonte Huawei, dass man Google und Apple damit angreifen möchte und diese Woche hat der aktuelle Chef in einem Interview mit CCTV erneut betont, dass Huawei hier ein dritter „Major Player“ werden möchte.

HarmonyOS ist ein eigenes Betriebssystem von Huawei selbst, die viele Jahre auf eine angepasste Version von Android (Open Source) setzten. In China ist man auch schon gut aufgestellt, darauf liegt derzeit natürlich auch der Fokus der Strategie.

Ich bleibe dabei, in China wird das funktionieren, dort muss Huawei aber auch nicht Meta und Co. mit ins Boot holen, da die meisten Dienste der demokratischen Welt sowieso verboten sind. Global wäre das allerdings eine andere Herausforderung.

In den letzten Jahren habe ich öfter erlebt, wie es Unternehmen versuchten und damit scheiterten, selbst Schwergewichte wie Microsoft und Nokia schafften es mit vereinten Kräften nicht. HarmonyOS hat sich etabliert und wird sicher eine Größe bleiben, aber nicht über die Grenze von China hinaus, nicht in absehbarer Zeit.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen