235.528 Pkw wurden im September 2025 neu zugelassen, was laut Kraftfahrt-Bundesamt einem Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die gewerblichen Neuzulassungen stiegen um 10,7 Prozent auf 65,8 Prozent Anteil, während die privaten Zulassungen um 17,1 Prozent zunahmen.

Unter den deutschen Marken verzeichnete MAN die stärkste prozentuale Steigerung mit 18,6 Prozent bei 102 Neuzulassungen, wobei VW mit 19,2 Prozent den höchsten Marktanteil erreichte. Weitere zweistellige Zuwächse gab es bei VW, Mercedes und Opel.

Rückgänge zeigten Smart (-24,9 %) und MINI (-24,7 %). Bei den Importmarken lagen Citroën (+52,1 %) und Dacia (+39,5 %) vorne, Skoda erreichte mit 8,0 Prozent den höchsten Anteil.

Marken, Segmente und Antriebsarten im Detail

Wichtige Zahlen im Überblick:

  • SUVs: +21,4 %, Anteil 33,6 %
  • Minis: +39,1 %, Anteil 2,8 %
  • Elektrofahrzeuge (BEV): 45.495, +31,9 %, Anteil 19,3 %
  • Hybridfahrzeuge: 97.212, +28,9 %, Anteil 41,3 %
  • Plug-in-Hybride: 27.685, +85,4 %, Anteil 11,8 %
  • Benziner: 63.047, -5,9 %, Anteil 26,8 %
  • Diesel: 28.871, -7,2 %, Anteil 12,3 %
  • Durchschnittlicher CO₂-Ausstoß: 102,8 g/km, -8,8 %

Bei Nutzfahrzeugen stiegen Kraftomnibusse um 60,0 Prozent, Lkw um 22,7 Prozent und Sattelzugmaschinen um 35,0 Prozent. Zugmaschinen insgesamt nahmen leicht ab (-0,3 %), Krafträder zeigten ein Minus von 12,0 Prozent. Insgesamt wurden 283.299 Kfz (+11,7 %) und 22.523 Anhänger (+3,7 %) neu zugelassen.

Auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt entwickelten sich fast alle Segmente positiv: Lkw +10,0 %, Zugmaschinen +7,8 %, Sattelzugmaschinen +17,5 %, sonstige Kfz +10,7 %, Krafträder +6,2 %. Insgesamt wechselten 652.161 Kfz (+5,9 %) und 37.894 Anhänger (+7,5 %) den Halter.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🌟

    Ja, die schlechteste Antriebsform dominiert den Markt, weil man eben Steuern spart.
    Mit Benzin oder Diesel fahren und den schweren Akku mit sich schleppen, hat nichts mit
    Umweltschutz und Elektomobilität zu tun. Tesla verkauft wieder weniger E Autos in Europa und Volkswagen stoppt die E Produktion in Dresden & Zwickau für eine Woche wegen zu geringer Nachfrage.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Hybride dominieren die Fahrzeugzulassungen: So entwickelt sich der Automarkt in Deutschland