Ich habe Gears of War auf der PlayStation gezockt


Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich irgendwann diese Überschrift für einen Beitrag schreibe, aber in den letzten Tagen vor meinem Urlaub habe ich auf meiner PlayStation 5 Pro von Sony tatsächlich Gear of War Reloaded gezockt.
Eine Marke, die ich mit der Xbox von Microsoft verbinde, wie ich bei Super Mario an Nintendo denke oder bei The Last of Us an Sony. Doch Microsoft glaubt nicht mehr an dieses Konzept der Exklusivität und Halo dürfte irgendwann auch anstehen.
Gears of War Reloaded ist eine Neuauflage des Klassikers von 2006, der damals ein Aushängeschild der Xbox 360 war, der bis heute erfolgreichsten Xbox aller Zeiten. Der Third-Person-Shooter wurde jetzt überarbeitet (es ist allerdings kein Remake).
Es gibt also 4K-Grafik, 60 fps, HDR, bessere Texturen, besseren Sound und vieles mehr. Und es gibt Support für die PS5-Funktionen, wie den Controller und vor allem auch für die PS5 Pro. Die Ironie ist also, dass man die beste Konsolenversion von Gear of War nicht auf einer Xbox, sondern einer PlayStation (PS5 Pro) zocken kann.
Hier gibt es PSSR für Upscaling, noch mehr Pixel (25 Prozent mehr), Schatten mit mehr Qualität und schönere Reflexionen. Ein Highend-PC bleibt die beste Option, aber Konsolenspieler sollten hier, sofern möglich, zur PlayStation-Version greifen.
Gear of War Reloaded selbst spielt sich bisher gut, aber ich hätte mir nach zwei Jahrzehnten doch ein vollwertiges Remake gewünscht, man sieht dem Titel das Alter durchaus an. Es ist ein gutes Remaster, aber mehr eben auch nicht. Doch man muss fairerweise noch dazu sagen, dass das Spiel eben nur 40 Euro kostet.
Das ist ein fairer Preis, Grüße gehen da auch an Nintendo raus.
Ich mag die Gears-Reihe und freue mich 2026 auch schon auf E-Day, es fühlt sich aber doch irgendwie absurd an, das Spiel auf einer PlayStation zu zocken und zu wissen, dass man gerade die beste Konsolenversion spielt. Zum Spiel selbst muss man nicht viel sagen, es ist eines der besten Xbox-Spiele aller Zeiten, keine Frage.
Nach meinem Urlaub, in dem ich jetzt gerade bin, freue ich mich jedenfalls auf mehr Stunden mit dem Spiel, der erste Eindruck nach gut 3-4 Stunden ist aber positiv und es ist schön, dass die Reihe bei Microsoft weiterlebt, das ist nicht selbstverständlich.
-->
40€ für ein so altes Game, was man etwas aufhübscht finde ich schon recht fett. Das ist in etwa der Preis für ein AAA PC Titel. Ich würde das max im Game Pass spielen. Da bekommt man 3 Monate Ultimate für 37€.