iPhone-Bezahlen mit girocard: Volksbanken verschieben den Start


Im Sommer 2024 hat der europäische Gesetzgeber alle Zahlungsdiensteanbieter dazu verpflichtet, ihre NFC-Schnittstellen für Drittanbieter zu öffnen.
Die Volksbanken-Gruppe arbeitet seitdem daran, girocard-Zahlungen über die VR-Banking-App auch auf Apple-Geräten zu ermöglichen.
Im April dieses Jahres gelang erstmals eine girocard-Transaktion mit einem iPhone, ohne dass Apple Pay genutzt wurde.
Verzögerter Marktstart für iOS-Zahlungen
Der für September geplante Start der Funktion muss verschoben werden, da die Entwicklungsarbeiten für das Bezahlen in der iOS-Umgebung noch nicht abgeschlossen sind.
Ziel sei es, den Kundinnen und Kunden ein ausgereiftes Produktupdate zur Verfügung zu stellen, heißt es vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Gleichzeitig soll die App um zusätzliche Funktionen erweitert werden.
Die Volksbanken-Gruppe betont, dass die Verzögerung notwendig ist, um einen reibungslosen Ablauf beim Marktstart sicherzustellen. Ein neuer Termin für die Einführung wird bekannt gegeben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.
-->
Auch wenn es mich in keinster Weise tangiert (kein iOS-Nutzer und kein VR-Bankkunde), aber das auf einen neuen festen Termin verzichtet wird bei der Ankündigung und stattdessen das Ganze erstmal fertig bekommen, werte ich als sehr positiv.