Der Nettogewinn von Mercedes-Benz halbiert sich im Neunmonatszeitraum, Absatz und Umsatz sinken deutlich.

Schwache Verkäufe, geopolitische Unsicherheiten und teure Abfindungen haben den Gewinn von Mercedes-Benz im ersten Dreivierteljahr 2025 stark belastet. Der Konzern gab an, dass der Nettogewinn um 50 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro zurückging. Auch der Umsatz schrumpfte um acht Prozent auf 98,5 Milliarden Euro. Konzernchef Ola Källenius betonte laut Mitteilung, die Zahlen entsprächen der Prognose eines deutlichen Rückgangs.

Im dritten Quartal fiel das operative Ergebnis rund 70 Prozent niedriger aus. Belastend wirkten insbesondere Sondereffekte in Höhe von 1,4 Milliarden Euro, darunter 876 Millionen Euro für Abfindungen im Rahmen des Programms „Next Level Performance“. Etwa 4000 Mitarbeiter verließen das Unternehmen bislang freiwillig, vor allem während des Turbo-Zeitraums im Sommer. Trotz der Schwäche legte die Aktie nach Bekanntgabe kurzfristig um fast acht Prozent zu.

Grafik: Mercedes-Benz

Absatzrückgang in allen Kernmärkten trifft Mercedes hart

Mercedes verkauft laut einer Handelsblatt-Auswertung als einziger deutscher Hersteller in China, den USA und Europa derzeit weniger Fahrzeuge. Der Absatz sank im bisherigen Jahresverlauf um acht Prozent auf 1,34 Millionen Einheiten, in China sogar um 18 Prozent. Das Management begründet dies mit einem bewussten Verzicht auf Preisnachlässe in einem überfüllten Markt. Die Probleme verschärfen sich durch die schwache Nachfrage nach den EQ-Elektromodellen.

Auch in der Van-Sparte gingen Umsatz und Gewinn zurück. Von Januar bis September sank der Umsatz um knapp 14 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro, das bereinigte Ebit um über 40 Prozent. Die Umsatzrendite der Pkw-Sparte lag mit 5,7 Prozent zwar in der Zielspanne, blieb aber deutlich unter Vorjahr. Källenius kündigte für 2025 und 2026 eine umfassende Modelloffensive mit neuen Stromern und klassischerem Designansatz an.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Jan 🏅

    Ich denke solche Meldung werden wir jetzt nach und nach vermehrt sehen. Mal schauen was passiert, wenn das „Verbrennerverbot“ gekippt wird und sich dann herausstellt, dass das gar nicht die Ursache für den Gewinneinbruch ist.

  2. Athlonet 🎖

    Was? Nur noch 3,9 Milliarden Gewinn?
    Oooohhh, die armen Aktionäre. Lasst uns für sie sammeln…

    „Das Management begründet dies mit einem bewussten Verzicht auf Preisnachlässe in einem überfüllten Markt.“
    Tja, Gier frisst Hirn…

Du bist hier:
mobiFlip / News / Mercedes meldet Gewinnrückgang um 50 Prozent