Falls ihr, wie ich, Fans von Puzzle-Spielen aus der Seitenansicht seid, dann kann ich euch einen Blick auf NODE empfehlen, was ich mir in den letzten Tagen genauer auf der PlayStation 5 Pro angeschaut habe (ist auch für Xbox und PC erhältlich).

In diesem 2.5D-Plattformer erforscht ihr eine alte Anlage der Sowjetunion und steuert dabei einen kleinen Roboter. Ziel ist es, von A nach B zu kommen und dabei Puzzle zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Die Grafik, Geschichte und auch Atmosphäre erinnern an Spiele wie Inside, aber es gibt hier einen Unterschied.

Man steuert den Roboter mit Befehlen, also wie lange er fährt, wann er sich dreht, wann er springt und so weiter. Man schaut sich also den Weg an und baut sich dann einen Ablauf zusammen. Das ist jedenfalls am Anfang des Spiels so, ganz am Anfang steuert man den Roboter direkt (und laut Trailer später auch wieder).

Die Steuerung mit den Befehlen ist nicht immer optimal gelöst, hier und da wirkt es etwas „hakelig“. Doch da ich ein großer Fan von Spielen dieser Art und Stil bin, habe ich mich reingefuchst und wurde bisher ein paar Stunden gut unterhalten. Leider konnte ich es aber nur anzocken und werde es erst nach dem Urlaub beenden.

Falls ihr aber Spiele dieser Art mögt, dann haltet zum Release morgen (28. August) die Augen offen, man findet sicher auch schon erste Reviews für „NODE: Der letzte Gesandte der Antarii“. Preislich sprechen wir hier über 20 Euro, was fair klingt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / NODE: Ein interessantes Spiel für Fans von Inside oder Limbo