OneOdio Focus A6 ANC-Kopfhörer ausprobiert – Preisbrecher mit hervorragendem Gesamtpaket

OneOdio Focus A6

Der OneOdio Focus A6 ist ein Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancelling, Hi-Res-Audio und einer Akkulaufzeit von bis zu 75 Stunden. In meinem Test überzeugte er durch Klangqualität, Tragekomfort und umfangreiche Features bei einem sehr attraktiven Preis.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Der OneOdio Focus A6 macht schon beim Auspacken einen soliden Eindruck. Die CD-texturierten Metall-Ohrmuscheln wirken hochwertig und langlebig. Auch die Polsterung an Kopf und Ohren ist angenehm weich, sodass der Kopfhörer selbst auf einem vergleichsweise großen Kopf bequem sitzt. Die Größenverstellung rastet präzise ein und vermittelt ein robustes, durchdachtes Design.

Einrichtung und App-Steuerung

Die parallele Verbindung zu meinem iPhone und Mac funktionierte problemlos. Dank Bluetooth 6.0 kann der Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten gekoppelt werden, was im Alltag sehr praktisch ist. Die offizielle App (Android / iOS) bietet zusätzliche Funktionen wie ANC-, Transparenzmodus oder Equalizer-Einstellungen.

Auch Firmware-Updates ließen sich einfach über die App installieren. Die Modi lassen sich alternativ direkt am Kopfhörer aktivieren, was sehr zweckmäßig ist.

Die Knöpfe am Kopfhörer haben einen guten Druckpunkt und sind leicht erreichbar.

Klangqualität und ANC

Der große 40-mm-Treiber liefert einen satten, vollen Klang. Höhen kommen klar und sauber heraus, der Bass ist tief und dennoch angenehm präzise. Dank PET-Membran werden Details sauber wiedergegeben, was insgesamt zu einem hochwertigen Klangbild führt.

LDAC bzw. Hi-Res Audio nutze ich nicht regelmäßig und bin für diese höhere Qualität auch nicht wirklich empfänglich. Der Kopfhörer unterstützt es, wem das wichtig ist. Ich hab es auch ausprobiert, aber ich persönlich höre keinen erheblichen Unterschied bei der Wiedergabe. Das geht mir aber auch bei anderen Kopfhörern mit Hi-Res Audio so.

Die Klangmodi wie Spiele-, Film- oder Windgeräuschunterdrückungsmodus sind gut umgesetzt. Für mich ist der Sound sehr hochwertig, wobei ich die Wahrnehmung immer als subjektiv ansehe. Das ANC konnte mich gleichwohl auf ganzer Linie überzeugen, es filtert Umgebungsgeräusche hervorragend weg.

Telefonieren und Mikrofone

Die 5 ENC-Mikrofone mit KI-gesteuerter Rauschunterdrückung sorgen dafür, dass Gespräche klar übertragen werden. Auch bei Wind, Verkehr oder Menschenmengen bleibt die Sprachaufnahme einwandfrei, und ich werde vom Gesprächspartner gut verstanden.

Akku und Laufzeit

Der Akku hält bis zu 75 Stunden ohne ANC, bei eingeschaltetem ANC etwa 40 Stunden. In meinem Test konnte ich diese Werte problemlos bestätigen. Damit eignet sich der Kopfhörer für lange Arbeitstage oder ausgedehnte Reisen.

Erwähnenswerte Features

Preis-Leistungs-Verhältnis und Rabattcode

Mit einem regulären Preis von rund 80 € und häufigen Aktionen um die 60 € bietet der OneOdio Focus A6 ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Vergleich zu deutlich teureren Modellen wie meinem Bose Noise Cancelling Headphones 700 schneidet er in Klang, Funktionen und Laufzeit nahezu gleichwertig ab. Das lässt mich schon etwas grübeln, warum ich für den Bose so viel ausgegeben habe.

Über Amazon ist der Kopfhörer immer mal wieder zu gut im Kurs zu haben. Zudem gibt es den Rabattcode S2W9M9QK, mit dem sich der Preis nochmals 15 % drücken lässt. Somit kann man derzeit beispielsweise das schwarze Modell bereits für 55 € erwerben und die weiße Ausführung noch günstiger.

Mein Fazit zum OneOdio Focus A6

Ich bin insgesamt sehr begeistert vom OneOdio Focus A6. Der Klang ist satt und klar, die Akkulaufzeit beeindruckend und die Features umfangreich. Dazu kommt ein Tragekomfort, der auch bei längeren Sessions überzeugt. Für den Preis (Rabattcode nicht vergessen) ist der Kopfhörer unschlagbar und eine klare Empfehlung für alle, die solide Kopfhörer zu einem mehr als fairen Preis suchen.

OneOdio Focus A6 bei Amazon →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen