Peugeot zeigt wildes Konzept für komplett neuen e-208

Peugeot hat heute das Polygon Concept vorgestellt, welches ein erster Blick in die Zukunft ist und zeigt, in welche Richtung die nächste Generation des e-208 gehen soll. Die zweite Generation nutzt eine neue Plattform (STLA Small) von Stellantis.

Das erste Konzept ist noch sehr verspielt und abstrakt, Peugeot hat sich sogar für Elemente wie Flügeltüren entschieden, die selbst bei hochpreisigen Autos selten genutzt werden, weil das die Entwicklungskosten unnötig weit in die Höhe treibt.

Doch man bekommt hier einen ersten Eindruck, wie sich Peugeot die Zukunft des elektrischen Kompaktwagens vorstellt. Wir sehen hier übrigens die elektrische Version des Peugeot 208, mit dieser Plattform wird es keinen Verbrenner geben.

Einen Blick in den Innenraum hat man auch spendiert, dieser ist jedoch, wie das ganze Konzept, noch sehr wild. Wobei man das neue Lenkrad, welches nicht mehr rund ist, so (mehr oder weniger) irgendwann auch in die Serie bringen möchte.

Peugeot setzt hier tatsächlich auf ein Steer-by-Wire-System, was für diese Klasse ungewöhnlich ist, und das Konzept spielt auf den alten Peugeot 205 GTi an. Man möchte also ein sehr kompaktes, sportliches und agiles Elektroauto entwickeln.

Technische Daten gibt es noch nicht, aber der nächste Peugeot e-208 wird wohl auch erst gegen 2027 oder 2028 kommen. Mal schauen, was in den nächsten zwei Jahren von diesem Konzept übrig bleibt und wie dann die Serienversion aussieht.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen