Ein aktueller Leak rund um die Roadmap der Pokémon-Spiele lässt vermuten, dass der Titel für das nächste Hauptspiel der Reihe „Pokémon Wind and Waves“ (also „Pokémon Wind und Welle“) heißen wird und das Spiel erst Ende 2026 kommt.
Nintendo und The Pokémon Company planen außerdem schon ein erstes DLC für 2027 und mit dem neuen Pokémon könnte es sogar einen gewaltigen Sprung bei der Grafik geben. So sieht wohl die Grafik für die 10. Pokémon-Generation aus:
Es ist allerdings noch etwas Vorsicht geboten, denn es wurden heute zahlreiche Materialien veröffentlicht, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus internen Kreisen stammen und echt sind, aber man sieht viele Konzepte und einen sehr frühen Stand der Entwicklung. Wir wissen also nicht, ob die Wasserwelt wirklich so aussieht:
Doch da man sich mit dem neuen Hauptspiel der Reihe und der neuen Generation der Pokémon endlich mal wieder mehr Zeit lässt und mittlerweile eine Switch 2 mit deutlich mehr Power als Basis hat, darf man hoffen, dass das nächste Pokémon auf einem technisch guten Stand ist und nicht wieder wie ein Spiel von 2010 aussieht.
Das nächste Pokémon (Legends Z-A, erscheint die Woche) sieht wie ein veralteter Titel aus, die neue Engine (Pokémon Engine X) wird da also noch nicht genutzt.
Mit dem neuen Hauptteil der Reihe, der aktuell den Codenamen „Gaia“ trägt, wird es wohl einen realistischen Wetterwechsel geben, es ist ein Hoverboard für die Fortbewegung geplant und ein 13-jähriger Junge muss es hier mit dem neuen „Land Development Team“ aufnehmen, welches das Leben im Ozean bedroht.
Pokémon: 11. Generation kommt 2030
Ach, und so sehen (bisher) die weiteren Pläne für Pokémon-Spiele aus. Bedenkt allerdings, dass sich die Pläne in den kommenden Jahren noch ändern können:
- Pokémon 2026: 10. Generation
- Pokémon 2027: Legends 3
- Pokémon 2028: Neues Spiel mit 4 Regionen
- Pokémon 2030: 11. Generation
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
