2026 dürfte ein spannendes Jahr für Porsche werden, denn die VW-Marke aus Zuffenhausen kämpft mit einer Krise und diese gilt es in den Griff zu bekommen. Ein wichtiger Schritt wäre ein neues Spitzenmodell im elektrischen Bereich, das im Sommer bei den Kunden stehen wird. Der Porsche Cayenne kommt als Elektroauto.

Dieser kommt als Cayenne, als Cayenne S und als Cayenne Turbo zum Marktstart, langfristig dürfte das Portfolio allerdings noch ausgebaut werden. Basis ist die PPE-Plattform, die man vom elektrischen Porsche Macan kennt, nur eben mit etwas mehr Luxus, Leistung und Platz. Doch der zweite Schritt ist noch viel wichtiger.

Neuer Porsche-Chef steht 2026 an

Oliver Blume wird seine Rolle als Porsche-Chef abgeben und sich danach voll und ganz auf die Volkswagen AG fokussieren, aktuell besetzt dieser beide Positionen, was immer wieder kritisiert wurde. Laut WiWo sollte der Schritt eigentlich schon im September bestätigt werden, intern ist jetzt allerdings nur von „Herbst“ die Rede.

Sicher sei jedoch, dass ab „Anfang 2026“ ein neuer Chef das Zepter bei Porsche in die Hand nehmen wird und die Marke aus der Krise führen muss. Einen ganz klaren Favoriten gibt es wohl noch nicht, daher zieht sich die Suche in die Länge. Die Frage ist nur, ob sich Porsche „traut“ und wirklich frischen Wind ins Unternehmen holt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Porsche: Neuer Chef und neues Elektro-Flaggschiff