Renault entschied sich mit dem Megane und Scenic für das Ende des Verbrenners, die beiden Modelle kann man mittlerweile nur noch vollelektrisch kaufen. Das wird sich womöglich mit der neuen Generation der Autos ändern, wie Autocar berichtet.

Sollte der Hochlauf der Elektroautos nicht wie geplant verlaufen, dann wird man den Megane und Scenic als Verbrenner zurückbringen, wenn auch nicht mehr als reine Verbrenner. Möglich wären hier ein Plug-in-Hybrid oder Range Extender.

Die Plattform von Renault wurde zwar als „reine Elektro-Plattform“ geplant, so Fabrice Cambolive, aber man sei flexibel. Doch dieser Kurswechsel wird, wie bei anderen Marken, die den Verbrenner-Weg mittlerweile gehen, einige Jahre dauern.

Ich persönlich bin ja mal gespannt, ob sich dieser Kurswechsel für die Unternehmen rechnet, denn diese Entwicklung kostet viel Geld und es ist nicht gesagt, dass die Kunden diese Verbrenner in ein paar Jahren annehmen. Falls Elektroauto schneller an Fahrt aufnehmen, dann werden einige Marken womöglich in Schieflage geraten.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Christian 🏅

    Der R5 scheint ja auch offen für einen verbrennungsmotor zu sein. Mal schauen ob da was kommt.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Renault überrascht mit Verbrenner-Comeback