Samsung hat heute zusammen mit Qualcomm und Google das erste Headset einer neuen Android-Plattform vorgestellt, denn die Samsung Galaxy XR wird erstmals mit Android XR auf den Markt kommen. Man greift damit die Apple Vision Pro an.

Die VR-Brille wird übrigens nicht als klassische VR-Brille vermarktet und (wie bei Apple) hat sich Samsung einen anderen Ansatz gesucht. Es ist eine neue Brille für die „erweiterte Realität“ (XR) und künstliche Intelligenz (das muss 2025 dabei sein).

Gemini von Google ist also direkt mit dabei und da man auf den OpenXR-Standard setzt, hofft man auf viele Anwendungen. Zum Start sind vor allem die Dienste von Google mit dabei, also natürlich YouTube, aber auch Google Maps und Photos.

Samsung Galaxy XR: Die technischen Details

Technisch nutzt Samsung hier ein Micro-OLED-Display mit 4K-Auflösung mit bis zu 90 Hz und 109 (horizontal) bzw. 100 (vertikal) Grad Field of View. Unter der Haube werkelt der Snapdragon XR2+ Gen 2 von Qualcomm, dem 16 GB RAM zur Seite stehen, es gibt nur eine Version mit 256 GB internem Speicher und diese Sensoren:

  • Zwei hochauflösende Pass-Through-Kameras
  • Sechs nach außen gerichtete Tracking-Kameras
  • Vier Eye-Tracking-Kameras
  • Fünf inertiale Messeinheiten (IMUs)
  • Ein Tiefensensor
  • Ein Flickersensor

Die Brille kann eure Iris (auch zum Entsperren) scannen, hat eine Kamera mit 6,5 MP, es gibt Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7, die Akkulaufzeit liegt bei ca. 2 Stunden (2,5 Stunden für Video), es gibt zwei Lautsprecher und wir sprechen über 545 Gramm (plus 302 Gramm für den Akku, dieser ist nicht direkt in das Headset integriert).

Die erste Samsung Galaxy XR startet am 21. Oktober in den USA und Südkorea und kostet 1.799 Dollar. Details für Deutschland gibt es noch keine, in diesem Jahr wird die VR-Brille auch definitiv nicht zu uns kommen, ab 2026 wäre es möglich.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / AR und VR / Samsung Galaxy XR vorgestellt: Das erste Headset mit Android XR