Seat plant neuen Leon: VW-Marke hat jetzt einen anderen Fokus

Seat Leon 2025 Header

Seat ist in der Volkswagen Group langfristig eine Marke für junge Menschen, die nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben können/wollen. Eine Rolle, die früher vor allem mal Skoda besetzte. Doch eine elektrische Zukunft hat Seat nicht.

Laut Autocar ist beispielsweise ein neuer Leon geplant, aber das wird wieder ein Verbrenner, der maximal als Hybrid kommt. Ein elektrischer Leon ist in Planung, vermutlich parallel zum VW ID Golf für 2029, aber dieser kommt von Cupra.

Seat weiterhin ohne Elektroauto

Die Frage, ob der Seat Leon eine Zukunft hat, kann man also noch mit einem Ja beantworten, aber es wird, sofern nicht auch ein elektrischer Seat Leon kommt, keine langfristige Zukunft sein. Und es bleibt die Botschaft, dass Seat, egal wie gut und günstig die Elektroautos des Konzerns werden, kein eigenes Modell bekommt.

Man argumentiert ja immer wieder gerne mit dem Preis, aber selbst beim VW ID Polo und kommenden VW ID Up ist Seat raus, günstiger wird es nicht mehr. Alles deutet darauf hin, dass Seat noch ein paar Jahre als halbwegs preiswerte Marke für Verbrenner bleibt und mit dem Schritt zur reinen Elektromobilität eingestellt wird.

Cupra hat eben die viel bessere Gewinnmarge.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen