Alan Wake 2: Verbesserte Unterstützung für PlayStation 5 Pro


Über den zweiten Teil von Alan Wake des finnischen Entwicklerstudios Remedy Entertainment haben wir in den letzten Monaten mehrfach berichtet. Das Spiel wurde in der Szene sehr gut aufgenommen und die Entwickler sind mit den Verkaufszahlen durchaus zufrieden.
Bei der Veröffentlichung der PlayStation 5 Pro wurde zwar schnell ein entsprechendes Update angekündigt, doch das Ergebnis war eher ernüchternd. Zu diesem Schluss kommt das renommierte Analyse-Team Digital Foundry und zeigt dies in einem über 43 Minuten langen Video. Remedy Entertainment kündigte daraufhin an, das Thema noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und hat nun ein entsprechendes Update veröffentlicht.
PS5 Pro-Besitzer dürfen sich freuen
Das Update schaltet speziell für Besitzer einer PlayStation 5 Pro einen „Balanced“-Grafikmodus frei, der die Vorteile des „Quality“-Modus der Konsole mit dem „Performance“-Modus inklusive Raytracing mit 40 FPS kombiniert. Darüber hinaus werden weitere Verbesserungen in beiden Modi umgesetzt, auch PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) kann nun aktiv ein- und ausgeschaltet werden.
Das Update steht ab sofort zum Herunterladen bereit und enthält auch für Besitzer der PC- und Xbox Series-Versionen kleinere Fehlerbehebungen und zwei Verbesserungen, wie aus den Release Notes hervorgeht:
Improvements and additions
- [PS5 Pro] Added a new “Balanced” graphics mode. This mode requires compatible displays that can achieve a 120Hz refresh rate. The Balanced mode combines PS5 Pro Quality mode settings including raytracing with Performance mode resolution. This mode targets 40fps.
- [PS5 Pro] Slightly adjusted visual settings of the Performance mode to achieve a more consistent framerate.
- [PS5 Pro] Quality and Balanced mode: Adjusted Raytracing settings to achieve a less noisy image.
- [PS5 Pro] Added an option to toggle PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) On/Off.
Fixes
- [The Lake House] Fixed manuscript collectables that showed the wrong page in Saga’s Mind Place.
- [The Lake House] Fixed “Welcome to the Lake House” video collectable missing audio.
- Minor fixes and optimizations.
Mein Redakteurskollege Oliver ist begeistert von Alan Wake 2, das Spiel war bereits Teil seiner wöchentlichen Kolumne und ist für ihn das Spiel des Jahres 2023. Mittlerweile hat das Entwicklerstudio Remedy Entertainment das Spiel mit einigen Updates verbessert und viele Anpassungen eingebaut – wer alle Release Notes lesen möchte, kann das auf dem offiziellen Blog tun.
Die Deluxe-Version der Version für PlayStation 5 und Xbox Series S|X mit den beiden DLC-Erweiterungen (Night Springs und The Lake House) ist übrigens derzeit bei verschiedenen Händlern wie Amazon im Angebot und kostet knapp 55 Euro und enthält als kleinen Bonus die Remastered-Version von Alan Wake – man bekommt also sozusagen zwei Spiele zum Preis von einem.
-->
in News
in Internes
in News
in News
in News
in News
in Software
in Mobilität
in Tarife
in Tarife