Alienware: Erster Monitor mit QD OLED-Display hat einen Preis

Samsung baut jetzt OLED-Panels und vermarktet diese als QD OLED-Displays, da sie mit einer Quantum Dot-Schicht kommen und heller als gewöhnliche Panels sein sollen. Doch man wird diese neuen OLED-Displays nicht nur für TVs verkaufen.

Dell bringt QD OLED-Monitor im Frühjahr

Wir werden die Technologie auch in anderen Bereichen sehen, wie Monitoren. Und Alienware wird mit dem AW3423DW im Frühjahr den ersten Monitor mit QD OLED-Display auf den Markt bringen. Doch was verlangt man dafür? 1.299 US-Dollar.

Das ist laut Dell der offizielle Preis für den US-Markt, einen Euro-Preis haben wir noch nicht. Es ist aber weniger, als ich für einen 34 Zoll großen Monitor mit QD OLED erwartet hätte, ich bin da von mindestens 1.999 Dollar ausgegangen.

Alienware Aw3423dw Back

Die native Auflösung beträgt 3440 x 1400 Pixel, es gibt 175 Hz via DisplayPort, 100 Hz via HDMI 2.0, Support für Nvidia G Sync Ultimate und eine Garantie deckt für volle drei Jahre den Burn-in-Effekt von OLED ab, da dieser nicht auftreten soll.

So ein Monitor in schön (dezenter für das Office), nicht gebogen und ich bin sofort dabei. Schade, dass die guten Monitore am Anfang den Fokus eher auf Gamer legen, denn das auffällige Design und gebogene Displays sagen mir nicht zu.

PS: Da die Samsung noch nicht so viele QD OLED-Panels pro Jahr produzieren kann, gehe ich mal davon aus, dass wir auch nicht viele Monitore damit sehen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Computer und Co. / ...