Amazon spart 44 g pro Paket mit dieser umweltfreundlichen Verpackung


Die neuesten Entwicklungen in der Verpackungstechnologie bei Amazon konzentrieren sich auf eine umweltfreundliche Lösung. Die neu gestaltete Papierhülle verfügt über eine geriffelte Innenauskleidung, die nicht nur aus 100 Prozent recycelbarem Material besteht, sondern auch eine stoßdämpfende Funktion hat. Dieser Aufbau sorgt dafür, dass der Inhalt sicher und unbeschädigt beim Kunden ankommt. Gleichzeitig werden durchschnittlich 44 Gramm Verpackungsmaterial pro Sendung eingespart, wodurch die gesamte Verpackung leichter und flexibler wird, so Amazon.
Ein zentrales Ziel der neuen Verpackungslösung ist es, eine Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterumschlägen zu schaffen. Laut Thais Blumer, European Head of Sustainable Packaging bei Amazon, war es eine Herausforderung, eine leichte, flexible und vollständig recycelbare Verpackung zu entwickeln, die den gleichen Schutz bietet. Die Zusammenarbeit mit Mondi hat zu einem Produkt geführt. Die neue Verpackung kann einfach über den Hausmüll recycelt werden und ermöglicht ein effizienteres Verpacken.
Auch Amazon hat seinen Verpackungsprozess durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, wie der „Package Decision Engine“ optimiert. Diese Technologie stellt sicher, dass Bestellungen in der bestmöglichen Verpackung verschickt werden, um Transportschäden zu minimieren. Seit 2015 hat Amazon das Verpackungsgewicht pro Sendung nach eigenen Angaben um 43 % reduziert, was einer Einsparung von mehr als 3 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial entspricht.
-->
hatte ich bisher keine Probleme habe unverpacktes auch schon trotzdem verpackt abgegeben. Das war kein Problem. Oder eben unverpackt in die Packstation gelegt. Das funktioniert auch ohne Ausfälle bisher.
Die Verpackung ist mit der Hauptgrund nicht „teures“ mehr bei Amazon zu kaufen. Das Material passt nicht zum Umgang damit.
Das, was man beim Versand einspart, wird dann bei der Retoure (DHL unverpackt) wieder verbraucht! Bisher habe ich es in unterschiedlichen Filialen versucht, immer wenn ich eine Retoure verpackt mitbringe, heißt es „bitte auspacken, maximal in der original Verpackung!“, dann nehme ich es aus der Versandverpackung heraus und die verpacken es neu!🤔🙃🤷♂️👌
Warum verpackst du es denn dann, wenn du „unverpackt“ auswählst? Ich hab bei mir auch die Möglichkeit „Verpackt in Shop oder Paketstation abgeben“ auszuwählen, dann kann ich es in der Umverpackung in der es gekommen ist, auch wieder zurück geben.
Ich verpacke es natürlich nicht neu, sondern nehme ich nehme die Versandverpackung, womit es geliefert wurde!😉
Versand unverpackt bedeutet nicht, dass DHL die Rücksendung selbst einpackt, sondern es werden mehrere Sendungen in einer Transportpalette gesammelt bis diese voll ist und dann geht das ganze zu Amazon.
Würde ich so nie wieder machen, da mir schon passiert ist, dass man dort bei mehreren Rückgabe durcheinander gekommen ist und ich plötzlich eine überfällige Rücksendung hatte. Hätte ich 4 Pakete abgegeben wäre das sicher nicht passiert
Ist mir auch passiert. Ich gebe nie wieder unverpackt ab…. Immer mit Packung und Aufdruck
Hatte auch mal was unverpackt abgegeben. Damals ging es aber nur über UPS. Mache ich auch nie wieder. Die Rücksendung kam anscheinend nie an. Es kam halt dann von Amazon mal eine Mail wo man auf die Rücksendung wartet.
„Ein zentrales Ziel der neuen Verpackungslösung ist es, eine Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterumschlägen zu schaffen.“
Wann habe ich das letzte Mal eine Lieferung in einem Luftpolsterumschlag von Amazon bekommen? Habe ich so eine überhaupt jemals bekommen?
„Die neue Verpackung kann einfach über den Hausmüll recycelt werden“
Papiertonne ist doch besser. Aber vorher Versandlabel entfernen.
Irgendwann wirst auch du einen Umschlag bekommen denn amazon möchte dauerhaft darauf setzen.