Amazons neue Strategie gegen Temu

Amazon Logo App Header

Amazon sieht sich Berichten zufolge zunehmendem Wettbewerbsdruck durch die chinesische E-Commerce-Plattform Temu ausgesetzt.

Um seine Marktposition zu sichern, fordert Amazon chinesische Händler auf, keine günstigeren Preise auf Temu anzubieten. Händler, die dieser Aufforderung nicht nachkommen, riskieren den Ausschluss aus dem „Featured Offer“-Programm. Dieses Programm ermöglicht es Kunden, Produkte direkt und prominent über den „Jetzt kaufen“-Button zu erwerben.

Temu hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2022 als ernstzunehmender Herausforderer etabliert, vor allem durch extrem niedrige Preise, die Produkte direkt aus China anbieten. Diese Strategie übt zusätzlichen Druck auf Amazon aus, das nun verstärkt darauf achtet, dass die Preise auf seiner Plattform wettbewerbsfähig bleiben.

Amazon hat in den USA mit „Haul“ inzwischen einen Shop für Produkte für unter 20 US-Dollar eingeführt, um preisbewusste Kunden anzusprechen.

Einige bekannte Marken wie Anker haben kürzlich ihre Aktivitäten auf Temu eingestellt, was zu Spekulationen über den Einfluss von Amazon auf diese Entscheidungen geführt hat. Während Amazon Berichte zurückweist, dass Händler zwischen den Plattformen wählen müssen.

Für mich persönlich sind die Maßnahmen aus Kundensicht fragwürdig. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass Amazon den Preisdruck aus Fernost zunehmend spürt. Auf der anderen Seite ist die Plattform mittlerweile ohnehin völlig überfüllt mit den immer gleichen China-Produkten zahlreicher Fantasiemarken, die es immer schwieriger machen, über die Suchfunktion die wirklich gewünschten Produkte zu finden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
6 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen