Apple spendierte dem iPad Pro in diesem Jahr ein großes Upgrade und nach einem Jahr Pause übersprang man auch direkt einen Chip und lieferte es mit dem M4 aus. Der Nachfolger kehrt zu alter Form zurück und soll mit dem Apple M5 kommen.
Laut Ming-Chi Kuo ist die Massenproduktion des neuen iPad Pro für Ende 2025 vorgesehen, konkreter wird er nicht. Meine Vermutung wäre, dass wir das neue iPad Pro dann im Oktober oder November sehen, also erst nach den neuen iPhones.
Ich stelle mir als Besitzer eines iPad Pro mit M4 aber auch die Frage, was man da noch verbessern möchte. Der aktuelle Chip wird ja schon nicht ausgereizt, wieso sollte man dann ein iPad Pro mit M5 kaufen? Es fehlt langsam ein großer Schritt.
Wir haben ein tolles Design, gutes Gehäuse, mehr als ausreichend Leistung, eines der besten Displays, das Paket passt. Die einzige Sache, mit der Apple die iPad-Zahlen stark pushen könnte, wäre ein großer Schritt bei iPadOS. Das OS hält die hervorragende Hardware zurück und damit auch die Verkaufszahlen des Tablets.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!