Apple iPad Pro mit M5 soll Ende 2025 kommen

Apple spendierte dem iPad Pro in diesem Jahr ein großes Upgrade und nach einem Jahr Pause übersprang man auch direkt einen Chip und lieferte es mit dem M4 aus. Der Nachfolger kehrt zu alter Form zurück und soll mit dem Apple M5 kommen.

Laut Ming-Chi Kuo ist die Massenproduktion des neuen iPad Pro für Ende 2025 vorgesehen, konkreter wird er nicht. Meine Vermutung wäre, dass wir das neue iPad Pro dann im Oktober oder November sehen, also erst nach den neuen iPhones.

Ich stelle mir als Besitzer eines iPad Pro mit M4 aber auch die Frage, was man da noch verbessern möchte. Der aktuelle Chip wird ja schon nicht ausgereizt, wieso sollte man dann ein iPad Pro mit M5 kaufen? Es fehlt langsam ein großer Schritt.

Wir haben ein tolles Design, gutes Gehäuse, mehr als ausreichend Leistung, eines der besten Displays, das Paket passt. Die einzige Sache, mit der Apple die iPad-Zahlen stark pushen könnte, wäre ein großer Schritt bei iPadOS. Das OS hält die hervorragende Hardware zurück und damit auch die Verkaufszahlen des Tablets.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Marc-Oliver Schmidt ☀️

    Es wird nur minimale Gründe für einen Wechsel geben. Die Power des M4 nutzt bereits jetzt schon nur ein Bruchteil der Kunden.

    Interessant wäre MacOS auf dem iPad mit Anbindung an einen Monitor, aber das wird erst einmal nicht kommen, da dann die iPads die MacBooks teilweise kannibalisieren würde und Applekunden natürlich sowohl iPad als auch MacBook kaufen sollen.

  2. Kurt 💎

    wird man auf dem iPad mit M4 dann Cyberpunk2077 zocken können?

  3. Guido ☀️

    Hat sich mit dem M4 Pro der Sound tatsächlich verschlechtert? Habe das nun ein paar Mal gelesen und fände es schade, denn dafür mag ich mein iPad.

    1. Felix 👋

      Hallo Guido, ich hatte das 13er m4 iPad Pro hier und es sollte mein 2018er 11 Zoll ersetzen aber ich war von den Lautsprechern enttäuscht. Sie klingen für mich dumpf und nicht so voluminös, liegt aber sicher an der dünnen Bauweise.

      Ich verlange ja gar nicht das sie besser klingen müssen, aber schlechter eben auch nicht.

  4. Felix 🔆

    Hätte eher erwartet, dass Apple erst mit dem M6 das iPad Pro wieder updated. Das lohnt doch 0,0, schon der M4 wird nicht ausgelastet, auch die Vorgänger nicht.

    1. LazyHans 🪴

      Stimmt schon, aber als Kunde freut man sich doch dass Apple die Produkte aktuell hält und einen nicht zwingt älteren Schinken (mit kürzerem Softwaresupport) zu kaufen, nur weil man es aktuell vllt. nicht braucht. Es muss ja niemand von M4 auf M5 upgraden. Ich werde mind. bis zum M7 warten, bis ich wieder zuschlage.

      1. Felix 🔆

        Ja stimmt schon. Nur für Apple macht es mMn wenig Sinn, das iPad Pro M4 ist schon das beste Tablet und wird dann vom iPad Pro M5 abgelöst. Aber schon das M4er iPad hatte keinen wirklichen Grund geliefert von einem früheren M1/M2 iPad Pro umzusteigen. Das iPad ist einfach ausentwickelt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Tablets / ...