Das neue Apple iPhone 16e hat eine Schwäche

Von

Apple hat heute das iPhone 16e vorgestellt und liefert mit dem „iPhone SE 4“ genau das, was wir seit Wochen gehört haben. Eine Sache hat mich heute dann aber doch überrascht, und das nicht positiv. Das Apple iPhone 16e hat kein MagSafe.
Es gibt kabelloses Laden, es gibt auch Qi, aber nur mit 7,5 Watt. Apple hat dem neuen iPhone also kein Qi2 und auch keinen Kreis aus Magneten spendiert, was man selbst MagSafe nennt. Und das ist für mich wirklich eine echte Überraschung.
Nur eine Kamera? Okay. Nur 60 Hz? War klar. Nur ein A18? Logisch. Aber MagSafe war etwas, womit ich wirklich gerechnet habe. Die Akkulaufzeit ist zwar besser als beim iPhone 16 selbst (das Pro ist noch besser), aber das ist dennoch seltsam.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Ich finde die ganze Diskussion um MagSafe etwas übertrieben. Klar, es wäre nice to have, aber es gibt Qi-Laden, und mit einer MagSafe-Hülle kann man das Problem easy lösen. Viel spannender ist doch, dass Apple hier einen sehr A18-Prozessor reinpackt – für den Preis definitiv nicht schlecht. Der größte Kritikpunkt für mich ist eher das fehlende UWB und Thread, aber auch das wird wohl viele nicht wirklich betreffen. Und zum Preis: In ein paar Monaten wird das Ding sowieso günstiger, spätestens über Refurbished-Angebote.
Frage an den Autor -““ Nur ein A18? Logisch““- sollte das ironisch gemeint sein oder? Welcher Chip soll dem ansonsten in das Handy eingebaut werden? Das ist der aktuellste Prozessor von Apple?
Theoretisch gibt es den A18 Pro, aber es ist logisch, dass ein Nicht-Pro-Modell diesen nicht bekommt. Und das „nur“ ist natürlich etwas Ironie.
Alles klar, dann sind wir jetzt auf einer Ebene 💪🏼
Aber mal eine Frage, warum stört dich das MagSafe nicht vorhanden ist so essenziell mehr, als dass kein UWB oder Thread Radio Chip verbaut ist?
Das wusste ich zum Zeitpunkt des Beitrags noch nicht, das kommt noch dazu, da ging eben ein neuer Beitrag mit allen Nachteilen online.
Wobei ich MagSafe täglich nutze, mehrmals, UWB und Thread nicht. Theoretisch wäre es mir also wichtiger (nutze auch kein Case). Am Ende macht es aber echt die Summe der Nachteile so langsam.
klingt für mich doch ein bisschen übertrieben. Klar, es fehlen einige Features, aber das iPhone 16e ist immer noch ein solides Gerät – gerade für den Preis. Ich finde es gut, dass du MagSafe so oft nutzt, aber viele Leute kommen auch ohne aus. Und dass UWB oder Thread nicht eingebaut sind, mag für einige ein Punkt sein, aber ist das wirklich ein so gravierendes Problem, dass man das ganze Gerät schlechtredet? Man muss die Funktionen im Kontext der Zielgruppe sehen. Für den Preis und die Leistung sehe ich jedenfalls nicht die „Summe der Nachteile“, sondern eher ein gut durchdachtes Gerät für Leute, die Apple wollen, aber nicht das teuerste Modell brauchen.
Für 60 bis 70 Euro mehr bekommst du ein iPhone 16, das ist für mich ein sehr schlechter Deal. Schlechteres Display, keine Dynamic Island, kein UWB, kein Thread, kein MagSafe, kein Ceramic Shield auf der Rückseite, keine zweite Kamera, somit kein Ultraweit und Makro, keine Kamerataste, kein Wi-Fi 7 oder gar 6E, die Liste ist viel zu lang für die paar Euro weniger.
Das iPhone 16e wäre zum alten SE-Preis ein guter Deal, so aber nicht. Und da viele die Apple Intelligence nicht benötigen, wäre das iPhone 15 sogar ein besserer Deal für einige.
Ich sehe den Vergleich immer noch als etwas unfair an. Das iPhone 16e hat zwar einen Listenpreis von 699 €, aber der Preis wird in den nächsten Monaten sicherlich sinken. Wenn das iPhone 16 heute gleichzeitig mit dem 16e herausgekommen wäre, könnte man das vielleicht so sehen, dass es nur 60-70 € mehr kostet. Aber das iPhone 16 ist seit 4-6 Monaten auf dem Markt und hat sich entsprechend im Preis angepasst, was das ganze Bild etwas verzerrt. Wenn man den Listenpreis von 949 € des iPhone 16 mit dem Listenpreis von 699 € des 16e vergleicht, mag das fair erscheinen, aber wir wissen, dass der Preis des iPhone 16e im Laufe der Zeit auf rund 500 € sinken wird – und da finde ich, dass das Gerät dann wirklich gut platziert ist.
Darüber hinaus glaube ich, dass viele der angesprochenen Features, wie Wi-Fi 7 oder Ceramic Shield, für die meisten Nutzer keine entscheidenden Faktoren sind. Das iPhone 16e bietet immer noch eine solide Leistung, und wenn man den Preis langfristig betrachtet, wird es ein deutlich besseres Angebot sein, als es jetzt auf den ersten Blick erscheint.
Genau das merke ich doch aber an? Die spannende Frage ist nur, wie sich der Preis des iPhone 15 und iPhone 16 entwickeln werden. Ich gehe davon aus, dass Apple beim 16er auf die Bremse bei Partnern drückt und das 16e pusht, falls das so ist, und der Preis des 16e schnell auf 500 Euro sinkt, dann passt das. Aber da sind wir eben nicht und man empfiehlt Smartphones ja nicht mit einer spekulativen Preisprognose.
Ich verstehe deinen Punkt, aber genau da setzt mein Argument an: Die Ausgangslage ist aktuell verzerrt, weil das iPhone 16 schon mehrere Monate auf dem Markt ist und sich der Preis dementsprechend entwickeln konnte. Das 16e kommt gerade erst raus und hat noch den typischen Einführungspreis, der sich erst setzen muss.
Natürlich kann man keine Smartphones allein auf Basis einer Preisprognose empfehlen, aber man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass sich der Markt immer bewegt – gerade bei einem Modell wie dem 16e, das preislich eine neue Zielgruppe ansprechen soll. Die nächsten Monate werden zeigen, wie Apple das strategisch handhabt, aber wenn das 16e, wie du sagst, bei 500 € landet, ist das eine ganz andere Ausgangssituation als jetzt.
Das streitet vermutlich auch keiner ab.
Den Job mit dem MagSafe werden die Hüllenhersteller übernehmen.
Sehe ich auch so 😂💪🏼
MagSafe wird überbewertet… Man muss mal überlegen, für wen so ein Handy in Frage kommt… Wir haben hier im familiären Umfeld bei ner älteren Person noch n iPhone 8 am laufen… Natürlich wird es längst Zeit für ein Upgrade, aber MagSafe ist da wirklich nicht das Killerargument…
Es ist viel wichtiger, dass das Telefon robust und langlebig ist und auch mal nen Sturz aus der Hemdtasche in nen Putzeimer unbeschadet übersteht… Ja, ist vorgekommen und läuft… *g*
Was, das Ding kostet nur 700 Euro ? Für so ein hochwertiges 60 Hz Display aus 2018 und der einen modernen Kameralinse aus 2019.
Apple greift nun nach dem Gehaltsschwachen Fußvolk.
Ah, klar, 700 Euro für ein iPhone mit einem A18-Chip, der immer noch ziemlich krass ist. Aber hey, was soll’s – wir sind ja keine 100 € Android-Müll-Handy-Nutzer, oder? Was genau erwartest du hier? Apple ist nicht in der Lage, ein iPhone zum Preis eines McDonald’s-Menüs rauszubringen, nur weil du für den Preis gerne High-End-Technik haben willst. Natürlich ist es kein Pro-Modell, aber es ist trotzdem ein verdammt gutes Gerät.
Und das mit dem „Gehaltsschwachen Fußvolk“? Echt jetzt? Du hast anscheinend vergessen, dass viele Menschen nicht 1.500 € für ein Telefon ausgeben können oder wollen, und genau dafür ist dieses iPhone da – für die, die eine günstige, aber immer noch potente Apple-Option wollen. Sorry, aber das ist einfach nur eine unsachliche, zynische Perspektive.
In der Übersichtstabelle bei Computerbase, fehlt in der Auflistung UWB.
Das wäre für mich eine tatsächliche Schwäche. Fehlendes MagSafe kratzt doch keinen. Einfach ne MagSafe Hülle und gut ist.
Ja. Kannst du auf der offiziellen Seite einsehen https://www.apple.com/de/iphone/compare/
Bin ich bei dir, hatte mich zwar gewundert aber UWB ist zukünftig essenziell für Smart Home und co..
Thread fehlt ebenfalls leider
Eine schwäche? Für 700€ ist alles daran schlecht.
Ja, das ist kleinlich. Doch was soll’s. Meine Pixel steckt in einer MagSafe Hülle.dass funktioniert wunderbar. Da ich alle Handys in eine Schutzhülle stecke,würde ich mir für das 16e ebenfalls eine MagSafe Hülle kaufen. Wo also ist das Problem?
Ich könnte das iPhone 16e problemlos sehr vielen Leuten empfehlen. Ohne MagSafe werde ich das aber nicht machen.
Ganz ehrlich das fehlende Magsafe ist doch das geringste Übel. Man kauft sich einfach eine Hülle und gut ist, da jetzt so ein Fass aufzumachen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne niemanden in meinem Verwandten-, Bekanntenkreis oder auf Arbeit der keine Hülle nutzt. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das nur wenige Magsafe außer zum ladennutzen. Ihr könnt ja mal ne Umfrage machen. Die Kamera und das 60hz Display find ich da wesentlich kritischer. Diese kann man nicht so leicht ersetzen.
Das ist sicherlich ganz individuell, ich finde es einfach ein tolles Feature. Ich setze natürlich auch auf hochwertiges externes Zubehör, was das nachrüstet.
Fürmich ist MagSafe elementar als Halterung im Fahrzeug. Laden ist bei mir ein Nebeneffekt. Da Samsung sich auch die Magnete gespart hat, wird Apple das gleiche gemacht haben Zwecks höhere Marge.
Da wohl die meisten eine Hülle nutzen, dann eben mit Magsafe. Ich nutze Magsafe auch nur für Halterung oder Wallet.
Das ist ein Scherz oder? 😂😂
Vielleicht, vielleicht auch nicht 😉