Apple hat für 2026 angeblich neue AirTags geplant, das haben wir schon häufiger gehört und auch Mark Gurman von Bloomberg schließt sich an. Die AirTags 2 sollen vor allem eine Sache besser machen, es gibt einen neuen Chip.
Laut Quelle soll der Ultrabreitband-Chip der 2. Generation zum Einsatz kommen, der mit dem Apple iPhone 15 eingeführt wurde und der eine größere Entfernung zulässt. Viel mehr kann man bei AirTags eigentlich nicht verbessern.
Mich wundert nur, dass wir nächstes Jahr noch keinen Ultrabreitband-Chip der 3. Generation sehen, denn wieso hat Apple so lange mit diesem Schritt gewartet, wenn Technik von 2023 in den AirTags für 2025 verbaut wird?
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!