Apple ersetzt in diesem Jahr das Plus-Modell mit einem sehr dünnen und leichten iPhone, das ist seit Monaten bekannt. In der Gerüchteküche wird das iPhone sehr gerne als iPhone Air bezeichnet und genau das könnte auch der Namen sein.
Laut Mark Gurman wird Apple wohl „Air“ als Branding für dieses neue iPhone nutzen und dieses Modell soll langfristig „ein Testfeld für zukünftige Technologien“ sein. So testet Apple beim iPhone 17 Air neue Schritte für das erste Foldable.
Das Air-Branding ist bei Apple bekannt und beliebt, man kennt es schon lange von den MacBooks und iPads. Es steht mittlerweile übrigens eher für „Pro Light“, denn ein Air muss nicht zwingend das dünnste und leichteste Modell im Portfolio sein.
Mit dem Apple iPhone 17 Air werden wir angeblich ein Smartphone sehen, welches nur 5,5 mm dünn (an der dünnsten Stelle) ist. Ich bin gespannt, denn technisch ist das sicher beeindruckend, aber nur, wenn die Akkulaufzeit nicht darunter leidet.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!