ARD kündigt SD-Abschaltung mehrerer Sender an

Remote Fernbedienung

Zum 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme ONE und tagesschau24 sowie das gemeinsam mit dem ZDF veranstaltete Programm phoenix und ARTE sein Programm in SD-Qualität über den SES ASTRA Satellitentransponder 51 (10,744 GHz) einstellen.

Ab diesem Stichtag können Zuschauer diese Fernsehprogramme ausschließlich in HD-Qualität empfangen – auch für Kabelkunden bedeutet das in der Regel, auf HD-Empfang umzustellen.

ONE, phoenix, tagesschau24 und ARTE stehen den Zuschauern bereits seit langem in HD-Bildqualität über Satellitenempfang zur Verfügung. Neben der Ausstrahlung in HD werden diese Fernsehprogramme bisher noch parallel in SD-Qualität über den Satellitentransponder 51 ausgestrahlt.

Mit der Abschaltung Mitte November 2022 endet der Simulcastbetrieb und damit die SD-Verbreitung der vier Programme.

Um die Verbreitung der ARD-Programme möglichst wirtschaftlich und effizient zu gestalten, hat sich die ARD deshalb für die Abschaltung der SD-Übertragung von ONE, phoenix und tagesschau24 sowie der Sender ARTE für die Beendigung der SD-Übertragung seines Programmes entschieden.

Zum Empfang der Programme in HD ist in jedem Fall ein geeigneter Receiver oder ein geeignetes TV-Gerät (HD-tauglich und Standard DVB-S2) erforderlich.

Die Programme in HD-Qualität sind unter den folgenden technischen Parametern auffindbar:

Auch Haushalte mit Kabelempfang betroffen

Für die Weitersendung im Kabel ist der jeweilige Kabelnetzbetreiber verantwortlich. Es wird erwartet, dass die SD-Verbreitung von ONE, phoenix, tagesschau24 und ARTE in Folge der Satellitenabschaltung auch in den Kabelnetzen beendet wird. Vodafone hat ARTE SD bereits am 23. März 2022 in seinen Kabelnetzen abgeschaltet.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen