BAUHAUS und EnBW haben sich zusammengeschlossen, um bundesweit Schnellladestationen für Elektroautos auf den Parkplätzen der BAUHAUS-Fachcenter anzubieten. Aktuell gibt es bereits mehr als 450 Schnellladesäulen an über 85 Standorten.
Das Konzept „Laden am Laden“ ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, ihr Elektroauto während des Einkaufs im BAUHAUS Fachcentrum aufzuladen. BAUHAUS und EnBW planen, die Anzahl der Standorte und Ladepunkte weiter auszubauen. Ziel ist es, im kommenden Jahr die Marke von 100 Standorten mit mehr als 500 Schnellladepunkten zu erreichen. Darüber hinaus sollen bestehende Standorte mit weiteren Schnelllademöglichkeiten ausgestattet werden.
Die EnBW betreibt derzeit über 5.000 Schnellladepunkte und plant, diese Zahl bis 2030 auf 30.000 zu erhöhen. Die Ladesäulen sind auch für Nicht-BAUHAUS-Kunden von Vorteil, da sie verkehrsgünstig gelegen sind und so auch von Langstreckenfahrern genutzt werden können.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!