Corona-Warn-App: Update auf Version 2.0 nach Ostern


Die Corona-Warn-App steht kurz vor Version 2.0 und mit dieser werden wir endlich die Check-ins via QR-Code bekommen. Das heißt, dass man zum Beispiel im Kino oder Restaurant (wenn sie wieder geöffnet haben) mit der App einchecken kann.
Corona-Warn-App: Daten sind anonym
Die Daten werden dann anonym gespeichert und sollte später bekannt werden, dass es vor Ort einen Coronafall gab, werden die Nutzer informiert. So muss das Gesundheitsamt endlich keine physischen Listen mehr (via Telefon) abarbeiten.
Eine Funktion, die ehrlich gesagt schon längst hätte eingebaut werden können, wenn man anderen Beispielen in anderen Ländern schneller gefolgt wäre. Doch es ist wie es ist und nun kommt das Update für die Corona-Warn-App. Allerdings wird es noch ein paar Tage dauern, denn laut Tagesschau ist es kurz nach Ostern so weit.
Mit der neuen Version dürften Lösungen wie die Luca-App womöglich schnell wieder verschwinden, denn die Corona-Warn-App wird die „offizielle“ Lösung sein und die Daten sind komplett anonym. Als Datum für das Update der App peilen die Entwickler derzeit den 16. April an. Wir werden euch dann hier informieren.
-->
Kommentarbereich jetzt laden