Der Elektro-Ferrari klingt wie ein Verbrenner

Ferrari Roma Header

Mit dem Schritt zur Elektromobilität ist einigen die „Emotion“ verloren gegangen und einige Autohersteller suchen daher Lösungen, wie man sie erhalten kann. Eine Sache, die vielen fehlt, ist ein Sound. Ich will zwar nicht den alten Verbrenner-Sound, vor allem nicht dauerhaft, aber ab und zu etwas Fake-Sound ist ganz nett.

Das ist bei sportlichen Modellen mittlerweile häufig zu finden und bei Marken wie Porsche oder BMW gut umgesetzt. Ferrari wird das bei seinem ersten Elektroauto, welches Ende des Jahres gezeigt werden soll, auch umsetzen. Der Ferrari F244, wie er gerne genannt wird, geht hier allerdings noch einen kleinen Schritt weiter.

Wie man im Video über diesem Abschnitt hört, klingt der Elektro-Ferrari wie ein Verbrenner. Das aber nicht nur über Boxen im Innenraum, sowas kennen wir ja auch schon, sondern auch beim Vorbeifahren. Ich hatte ja wirklich die Hoffnung, dass die Zeiten vorbei sind, denn für den Fahrer selbst bietet das absolut keinen Mehrwert.

Etwas künstlicher Sound beim Beschleunigen im Innenraum? Gerne, mache ich bei den Testautos, die das bieten, auch immer mal wieder an. Aber was bringt es mir, wenn andere einen solchen Sound hören? Bei einem Verbrenner okay, aber das hier wirkt auf den ersten Blick „prollig“ und „billig“. Vielleicht brauchen das die Kunden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen