Deutsche und ihre Banken – was wirklich zählt

Sparkasse

Der Studienbericht „Digital Finance 2023“ des Digitalverbands Bitkom untersucht verschiedene Aspekte der Digitalisierung im Finanzsektor.

Die Studie wirft einen Blick auf die Loyalität der Deutschen zu ihrer Bank, die Wechselbereitschaft zu reinen Online-Banken, die Verbreitung von Online-Banking, die Nutzung von Smartphone und Smartwatch an der Kasse sowie die Komplexität des Online-Abschlusses von Versicherungen. Darüber hinaus beleuchtet die Studie das Interesse der Bundesbürger an Kryptowährungen wie Bitcoin.

Der Report steht kostenlos zum Download bereit.

Laut Bitkom hat die Digitalisierung die Finanzwelt erreicht und die Bundesbürger wollen die Vorteile digitaler Technologien erkennen und nutzen. Die veränderten Kundenbedürfnisse stellen dabei nicht nur eine Herausforderung dar, sondern bieten auch große Chancen.

Lukas Marschallek, Referent Digital Banking & Financial Services beim Bitkom, weist darauf hin, dass die Banken für ihre digitalen Angebote von den Kunden derzeit nur die Note „befriedigend“ erhalten, während es bei den Versicherungen sogar nur für ein „ausreichend“ reicht.

Einige der Kernergebnisse des Studienberichts „So digital ist die deutsche Finanz- und Versicherungsbranche“:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
13 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen