Digital Key: Samsung und Audi vereinfachen Fahrzeugzugang

Audi Q6 E Tron Quattro

Static photo, Colour: Plasma blue metallic

Samsung bietet Audi-Fahrern bei ausgewählten Modellen die Möglichkeit, den Autoschlüssel durch einen digitalen Schlüssel im Samsung Wallet zu ersetzen.

Mit dem Samsung Digital Key können Nutzer ihr Fahrzeug per Smartphone ver- und entriegeln, starten und den Zugang mit anderen teilen, ohne einen physischen Schlüssel mit sich führen zu müssen. Dies wird durch eine zeitgemäße Sicherheitsinfrastruktur gewährleistet, die unter anderem Ultrabreitband-Technologie (UWB) und EAL6+-Standards umfasst.

Sollte das Smartphone verloren gehen oder gestohlen werden, kann der Schlüssel über Samsung Find einfach gesperrt oder gelöscht werden.

Samsung Wallet, geschützt durch die Sicherheitsplattform Samsung Knox, ermöglicht nicht nur die Speicherung digitaler Schlüssel, sondern bietet auch Platz für Bezahlmethoden, Ausweise und mehr. Eine biometrische oder PIN-basierte Authentifizierung sichert die gespeicherten Daten zusätzlich ab.

Seit November 2024 ist der Samsung Digital Key für Audi in Deutschland, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern erhältlich. Samsung Wallet Digital Key ist auf ausgewählten Samsung Geräten verfügbar, darunter:

Samsung Galaxy S20 Ultra/S20+/S20, Samsung Galaxy S21 Ultra/S21+/S21/S21 FE, Samsung Galaxy S22 Ultra/S22+/S22, Samsung Galaxy S23 Ultra/S23+/S23/S23 FE, Samsung Galaxy S24 Ultra/S24+/S24/S24 FE, Samsung Galaxy Note20 Ultra/Note20, Samsung Galaxy Z Fold2, Samsung Galaxy Z Fold3, Samsung Galaxy Z Fold4, Samsung Galaxy Z Fold5, Samsung Galaxy Z Fold6, Samsung Galaxy Z Flip 5G, Samsung Galaxy Z Flip3, Samsung Galaxy Z Flip4, Samsung Galaxy Z Flip5, Samsung Galaxy Z Flip6.

Zu den Audi-Modellen, die den Digital Key unterstützen, gehören die Audi A6 e-tron Serie, Q6 e-tron Serie und Audi A5 Serie. Weitere Fahrzeuge sollen folgen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen