E-Scooterverleiher Voi führt Reaktionstest gegen Trunkenheitsfahrten ein

Der E-Scooter-Vermieter aus Schweden Voi hat einen Reaktionstest für E-Scooter-User entwickelt, der nach einer Testphase nun auch in der Praxis zum Einsatz kommt.

Viele Zwischenfälle mit E-Scootern standen in letzter Zeit im Zusammenhang mit regelwidrigen Alkoholgrenzwerten bei den Fahrern. Um die Fahrtauglichkeit der User zu kontrollieren, führt Voi daher nun eine neue App-Funktion ein. Wer in Köln einen Voi Scooter mieten will, muss zukünftig in den Nachtstunden zunächst einen Reaktionstest machen.

Über die Abfrage haptischer Reaktionszeiten wird ein Kontrollwert für die Nutzer bestimmt, anhand dessen Fahrten mit Gefahrenpotential erkannt und vermieden werden soll. Das Feature wurde zunächst in München getestet.

Erste Zahlen zeigten laut Voi, dass nach Absolvieren des Tests in den Abendstunden 20 % der User keine Fahrt mehr antreten. E-Scooter sind Fahrzeuge, keine Spielzeuge. Hier gilt die 0,5-Promillegrenze, wie auch beim Autofahren.

https://apps.apple.com/de/app/voi-scooters-get-magic-wheels/id1395921017

https://play.google.com/store/apps/details?id=io.voiapp.voi&hl=de&gl=US

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen