Einkaufen am Ladepark: Das bietet der kassenlose Shop

20241114 Bild Am Enbw Schnellladepark Am Kamener Kreuz Premiere Für Ki Basierten Shop Von Lekkerland

Im EnBW-Schnellladepark am Kamener Kreuz wurde kürzlich ein KI-gestützter, unbemannter Convenience-Shop der Marke „REWE ready“ eröffnet, der den Kunden ein neues Einkaufserlebnis bietet.

Der „Smart Store“ von Lekkerland ermöglicht den Einkauf ohne manuelles Bezahlen. Kameras erfassen die entnommenen Artikel und die Rechnung wird automatisch vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.

Es ist das erste Projekt dieser Art für Lekkerland, das als Tochterunternehmen der REWE Group auf den Unterwegsverzehr spezialisiert ist. Der Standort befindet sich im größten Schnellladepark des EnBW-HyperNetzes mit 52 Ladepunkten.

Der unbemannte Smart Store ist rund um die Uhr geöffnet und bietet über 250 Produkte, darunter Kaffeespezialitäten, Snacks, gekühlte Getränke und ausgewählte Lebensmittel zum Sofortverzehr. Für Reisende, Anwohner und Nutzer des Ladeparks bietet der Shop eine Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu versorgen.

Lekkerland setzt damit bereits das vierte Smart Store-Konzept an öffentlichen Standorten in Deutschland um. Neben der „Smart BOX“ in Kamen gibt es weitere KI-basierte Verkaufsstellen in Bispingen und Lichtenau, die unterschiedliche Technologien wie intelligente Kühlschränke oder Robotik einsetzen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen