EnBW: 84 neue Schnellladepunkte an fünf Standorten

20250113 Bild Enbw Nimmt Fünf Neue Schnellladeparks In Betrieb

Der Energiekonzern EnBW hat kürzlich 84 neue Schnellladepunkte für Elektroautos in Betrieb genommen und damit sein „HyperNetz“ auf über 6.000 Ladepunkte erweitert.

Die neuen Schnellladestationen befinden sich an fünf deutschen Standorten: Mitterteich, Münchberg, Ingolstadt, Dorfmark und Bensheim. Die Standorte sind vor allem für Fernreisende interessant, da sie in der Nähe wichtiger Autobahnen liegen und so eine komfortable Ladeinfrastruktur bieten.

Die fünf neuen Ladeparks sind mit High Power Charging (HPC) ausgestattet, das heißt, sie bieten eine besonders hohe Ladeleistung. In Bensheim und Dorfmark gibt es jeweils 24 Ladepunkte, in Münchberg 16, in Ingolstadt 12 und in Mitterteich acht neue HPC-Ladepunkte. Bei Bedarf können die Standorte um weitere Ladepunkte erweitert werden. Zusätzlich wird an jedem neuen Ladepark eine Photovoltaikanlage installiert-

Fakten zum Schnellladepark in Bensheim:

Fakten zum Schnellladepark in Dorfmark:

Fakten zum Schnellladepark in Ingolstadt:

Fakten zum Schnellladepark in Mitterteich:

Fakten zum Schnellladepark in Münchberg:

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen