EnBW hat mit dem Bau einer neuen großen Schnellladestation für Elektroautos an der A6 bei Öhringen begonnen.
Der Standort liegt strategisch günstig auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Mannheim, sodass Reisende ohne Zwischenstopp bis nach Frankreich oder Tschechien fahren können. Ab Herbst dieses Jahres stehen dort 16 Schnellladesäulen der höchsten Leistungsklasse mit bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung.
Zusätzlich wird der Ladepark in Öhringen mit einem Solardach ausgestattet, das die Autofahrer vor der Witterung schützt und gleichzeitig vor Ort Solarstrom erzeugt. Der restliche Strombedarf wird, wie an allen EnBW-Ladesäulen, zu „100 Prozent aus Ökostrom“ gedeckt.
Fakten zum neuen EnBW-Schnellladepark in Öhringen auf einen Blick
- 16 HPC-Ladepunkte (High Power Charging) mit bis zu 400 kW Leistung
- Solardach mit ca. 19 kWp
- Anbindung an A6 (Anschlussstelle Öhringen)
- Gastronomie in direkter Nähe
- Link zu Google Maps
- Voraussichtliche Inbetriebnahme: Herbst 2024
Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!