EnBW eröffnet Schnellladepark an der A9 bei Marktschorgast

Enbw

Der Energiekonzern EnBW hat im bayerischen Marktschorgast eine neue Schnellladestation in Betrieb genommen.

Der Standort liegt direkt an der Autobahn A9 und soll vor allem für Fernreisende mit Elektrofahrzeugen von Bedeutung sein. In der ersten Ausbaustufe stehen 16 Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung, eine Erweiterung auf 24 Ladepunkte ist geplant.

Die Anlage ist überdacht und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die den Strom direkt ins Netz einspeist. Der Betrieb erfolgt laut EnBW vollständig mit Ökostrom.

Fakten zum Schnellladepark in Marktschorgast:

Die EnBW betreibt derzeit über 6.000 Schnellladepunkte mit einer Leistung von mindestens 150 Kilowatt und hat bereits mehrere überdachte Ladeparks in Betrieb. Bis 2030 will das Unternehmen mehr als 20.000 gleichzeitig nutzbare Schnellladepunkte bereitstellen und investiert dafür weiter in den Ausbau des Ladenetzes.

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen