Ende des EQE: Mercedes plant elektrische E-Klasse

Mercedes plant mit der neuen S-Klasse eine vollelektrische Version, aber nicht nur der EQS steuert auf ein Ende zu, auch der EQE ist gescheitert. Ab 2027 steht die elektrische E-Klasse an, das hat Mercedes diese Woche ganz offiziell bestätigt.

Es soll eine Vorzeigelimousine für das Unternehmen werden, ein Statussymbol für eine Business-Limousine. Mercedes plant ein „ikonisches Design“ und Verbrenner und Elektroauto werden mehr oder weniger (anders als beim EQE) gleich aussehen.

Man verspricht mehr Komfort, mehr Luxus, mehr Platzangebot, bessere Systeme für pilotiertes Fahren, einen neuen Benchmark für Ruhe im Innenraum und „das nächste Level“ beim elektrischen Fahren. Mehr hat Mercedes noch nicht verraten.

Die Marke lässt aber die EQ-Reihe, das aktuelle Design und die Strategie ganz klar hinter sich und fokussiert sich derzeit stark auf ein neues Lineup. Mal schauen, ob der EQE jetzt überhaupt noch gepflegt wird, so richtig lohnen dürfte sich das nicht.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Marc 👋

    Gescheitert oder nicht die Modelle sollten aber dennoch weiterhin gepflegt werden.
    Denn die Kunden haben trotzdem eine Stange Geld ausgeben egal ob für EQS oder EQE das sollte Mercedes immer im Hinterkopf behalten.
    Und der EQE ist ein super Auto.

  2. Marco 🌀

    Der EQE ist aber auch ein riesen Flop. Man bekommt aktuell auf einen Neuwagen 35 %. Damit ist er preislich auf einem Enyaq. Auch der EQS wird einem praktisch nachgeworfen.
    Es war noch nie so günstig E-Auto zu fahren wie jetzt.

  3. Mercedes4 👋

    Als ob der Name das wichtigste wäre…
    genau das ist das Problem. Gesägt wird aber wieder hauptsächlich unten…

  4. D3P 🌀

    Dann macht ja jetzt Mercedes lauter vieler doch jetzt alles richtig. Denke dass ist auch ein guter Weg. Egal welche Antriebsart, die Optik ist immer mehr oder weniger die Gleiche.

  5. Christian 🔅

    Und dann wundert man sich, dass die Verkäufe nicht den Erwartungen entsprechen.

    Wer kauft den bitte ein Modell, wenn es schon vom Hersteller abgesägt wird?

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...