EU beschließt eine neue Batterie-Regelung

Apple Macbook Pro 2021 Header

In Europa zieht man die gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Nachhaltigkeit immer weiter an, denn die Hersteller haben daran kein großes Interesse. Da wird mal die Verpackung kleiner gemacht und das Netzteil gestrichen, um ein paar Euro zu sparen, aber Änderungen, die keinen Vorteil bringen, ignoriert man doch gerne.

Daher kommt eine neue Regelung für Batterien, die fest verbaut sind. Diese sollen in Zukunft leicht zu tauschen und nicht mehr fest verbaut sein. Die Hersteller haben allerdings noch etwas Zeit, denn noch ist nichts final beschlossen und selbst dann gibt es eine sehr lange Übergangsphase von dreieinhalb Jahren. Und noch etwas.

Betroffen sind in erster Linie die Laptops, kleinere Geräte wie Smartphones und auch Tablets müssen diesen Weg nicht gehen, wenn die wassergeschützt sind.

Bedeutet: In einem MacBook von Apple wird man langfristig den Akku „leicht“ tauschen können, in einem iPhone von Apple dürfte das aber nicht passieren. Und auch AirPods und das iPad sind ausgenommen (eine IP-Zertifizierung beim iPad ist sicher nur eine Frage der Zeit). Dennoch, für Laptops ist das eine gute Regelung.

Mehr Details gibt es in der Stellungnahme der EU:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
39 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen