Der Vertrag über den Bau eines Glasfaserkabels unter dem Atlantik, welches Lateinamerika und Europa verbinden wird, ist in Kraft. Das gab die Europäische Kommission am heutigen Dienstag in Brüssel bekannt.

Dieses neue transatlantische Kabel soll ab dem Jahr 2020 einsatzbereit sein und wird zwischen Portugal und Brasilien verlaufen.

Die hohe Breitbandkonnektivität soll den wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Kontinenten fördern.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip / Glasfaserkabel unter dem Atlantik soll Europa und Lateinamerika ab 2020 verbinden