Homematic IP: Kombisignalgeber und Klingeltaster starten in den Markt


Homematic IP hat heute den Start des Kombisignalgebers und des Klingeltasters verkündet. Falls euch die Produkte bekannt vorkommen: Beide waren bisher ausschließlich bei ELV erhältlich. Der Kombisignalgeber war dort nur als Bausatz erhältlich und bisher nicht in die Cloud integriert, also nur mit einer CCU3 nutzbar. Jetzt ist er voll integriert, kann also auch mit dem Access Point und der Home Control Unit verwendet werden.
Der Homematic IP Kombisignalgeber ist ein Smart-Home-Gerät, das weit über seine klassische Funktion als Türklingel hinausgeht. Mit vorinstallierten Sounddateien und einem farbigen LED-Leuchtring kann er sowohl akustische als auch visuelle Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse im Haushalt liefern.
Sprachmeldungen wie „Tür wurde geöffnet“ oder „Wassermelder hat ausgelöst“ informieren den Nutzer über Ereignisse in seinem Zuhause. Ergänzt wird dies durch zwölf Signaltöne und individuell einstellbare LED-Farben, die sich über die Homematic IP App konfigurieren lassen.
Die Einsatzmöglichkeiten des Kombisignalgebers werden durch den Homematic IP Klingeltaster noch erweitert. Der speziell für den Außenbereich entwickelte Taster ist wetterfest und flexibel einsetzbar. Sein Batteriebetrieb und die kabellose Homematic IP Funkverbindung ermöglichen eine einfache Installation an jedem gewünschten Ort.
Neben der klassischen Funktion als Türklingel kann der Klingeltaster in Verbindung mit dem Kombisignalgeber vielfältige Automatisierungen wie das Auslösen von Alarmen oder das Aktivieren von Lichtszenarien ausführen.
Beide Produkte sind ab sofort erhältlich. Der Klingeltaster (HmIP-DBB) kostet laut UVP 39,95 Euro und der Kombisignalgeber (HmIP-MP3P) 89,95 Euro.
-->
in Smartphones
in Tarife
in News
in News
in Unterhaltung
in News
in News
in Schnäppchen
in Tarife
in Tarife