Homematic IP: Neigungs- und Erschütterungssensor mit neuen Funktionen

230123 Homematic Ip Ensor Ohne Text

Der Neigungs- und Erschütterungssensor von Homematic IP bekommt per Firmware-Update nützliche neue Funktionen.

Eine neue Funktionserweiterung für den Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor ermöglicht eine genauere Überwachung des Garagentors. Durch die Positionserkennung kann in der App nun genau angezeigt werden, ob das Tor offen, geschlossen oder gekippt ist. Außerdem kann die neue Funktion als Auslöser für intelligente Automatisierungen genutzt werden.

Mit dem Update wird (nicht nur) die Steuerung des Garagentors intelligenter. Automatisierte Abläufe können beispielsweise das Licht einschalten oder eine Benachrichtigung senden, wenn das Tor unerwartet geöffnet wird.

Die neue Funktion steht ab der Firmware-Version 1.2.8 zur Verfügung und wird derzeit schrittweise ausgerollt.

Das Produkt mit der Modellbezeichnung HmIP-STV kann kleinste Erschütterungen am Montageort erkennen, sie an das Homematic IP Smart-Home-System melden und voreingestellte Aktionen auslösen. Die Empfindlichkeit des Sensors lässt sich dabei an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen. An Fenstern oder Türen angebracht, erkennt er beispielsweise Einbruchsversuche.

Alternativ lässt sich der Neigungs- und Erschütterungssensor (Artikelnummer 151979A0) als Lagesensor betreiben und erkennt Lageveränderungen in einem Winkel von 10° bis 45°. Auf diese Weise überwacht er bewegliche Objekte und meldet etwa, ob das Garagentor geöffnet ist oder der Postbote die Briefkastenklappe angehoben hat.

Preislich bewegt sich das Produkt bei etwa 50 Euro.

Technische Daten des HmIP-STV

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen