Hyundai Kona: Rückrufaktion könnte das Ende in Südkorea bedeuten


Hyundai wird Anfang 2021 mit dem Ioniq 5 ein Elektroauto auf den Markt bringen, welches erstmals eine Plattform für Elektroautos nutzt. Der Kona könnte danach eingestellt werden und keinen Nachfolger bekommen. Folgt nun das frühe Ende?
Gut läuft es für den Hyundai Kona jedenfalls nicht, denn nun wurde eine weitere Rückrufaktion gestartet. Und das, obwohl man vor ein paar Wochen erst noch eine Neuauflage präsentierte. Der Verkauf könnte aber teilweise eingestellt werden.
Wie Reuters vor ein paar Tagen berichtet hat, wird Hyundai sich in Südkorea (dem Heimatmarkt) vom Kona trennen. Der Fokus liegt nun auf dem Ioniq 5. In Europa soll der Verkauf noch nicht direkt eingestellt werden, was aber auch daran liegt, dass der Kona gut für den CO2-Flottenwert ist und man sich das nicht erlauben kann.
Eine große Zukunft scheint der Hyundai Kona jedenfalls nicht zu haben und da ist es nur logisch, dass Hyundai da jetzt einen Schlussstrich ziehen möchte und in die Zukunft blickt. Offiziell kommentieren wollte man das bisher aber noch nicht.
-->
Kommentarbereich jetzt laden