iMessage für Android: Diese App gibt nicht auf


Ich dachte eigentlich, dass sich die Debatte rund um iMessage, die vor ein paar Tagen hochkochte, schnell erledigt hat. Erst scheiterte Nothing mit einer App und vor ein paar Tagen sorgte Apple dafür, dass Beeper nicht mehr richtig funktioniert.
Doch Eric Migicovsky gibt nicht auf, denn das Team hinter Beeper Mini kämpft um das Überleben der App und versucht diesen Dienst mit Updates zu retten. Heute soll es im Laufe des Tages einen Fix für die App geben, so die Entwickler bei Reddit.
Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel
Allerdings wird die Sache immer komplizierter, denn um iMessage für Android zu nutzen, benötigt man jetzt einen vertrauenswürdigen Mac. Bisher hat man selbst die Lösung bereitgestellt, aber Apple konnte diesen Ansatz eben doch verhindern.
Es dürfte ein Katz-und-Maus-Spiel werden und ich frage mich ehrlich, warum man diesen Weg geht. Apple wird 2024 endlich RCS unterstützen, vielleicht hat man jetzt Angst, dass diese ganzen Lösungen spätestens dann nicht mehr relevant sind.
Beeper Mini entwickelt sich jedenfalls zu einer komplexen Lösung, denn wer keinen eigenen Mac hat und bei der Registrierung auf den von einem Freund zugreift, der muss aufpassen, dass dieser nicht gesperrt wird, da es auch da ein Limit gibt.
Mal schauen, wie lange das Spiel noch geht und ob sich das am Ende wirklich für Beeper Mini lohnt, denn welcher Android-Nutzer hat Lust auf so eine Lösung? Man kann sich nie sicher sein, ob der Dienst morgen schon wieder Geschichte ist.
-->
Hoffendlich wird beeper so viel Geld zahlen müssen bei einer Klage das sie den lade zu machen können .Man zahlt extra für ein iPhone das man den exklusiven Messenger iMessage nutzen kann wieso sollte man das Androiden zur Verfügung stellen, bin froh wenn man keine Spam Nachrichten bekommt udb das soll so bleiben. Es gibt tausend Messenger sollen sie doch bei what’s App bleiben und uns Apple User in Ruhe lassen !
@Oliver
Welches Cockpit ist das was du in der Rubrik Das neue Carplay ist kein Thema mehr abgebildet ist
Das existiert nicht und ist ein Mockup von Apple.
Für jemanden der Android nicht so gut kennt: Welche Version wird man denn brauchen um RCS zwecks Kommunikation mit iPhones nutzen zu können? Oder ist das unabhängig von der OS-Version? Ich denke da jetzt an eher alte Android-Smartphones. Danke!
Wichtig ist vor allem, dass die Messaging-App und der Netzbetreiber RCS unterstützen, ansonsten kann Android theoretisch ab Android 5.0 Marshmallow mit RCS umgehen.
Das zeigt wie sympathisch sich ein Konzern gibt, wenn es ums Geld geht. :)