Jackery Solargenerator 1000 Pro vorgestellt

Jackery Solargenerator 1000 Pro

Jackery, ein Hersteller von Solarenergielösungen, hat auf der IFA in Berlin sein neues Flaggschiff-Produkt vorgestellt: den Solargenerator 1000 Pro.

Der neue Solargenerator 1000 Pro ist die verbesserte Version des Solargenerators 1000 und besteht aus zwei Komponenten: der tragbaren Powerstation Jackery Explorer 1000 Pro, und vier SolarSaga 200W Solarpanels.

Mit einer verbesserten Ladetechnologie ermöglicht die neue tragbare Explorer 1000 Pro Powerstation eine Solareingangsleistung von 800 W und kann durch Anschluss an die 4 SolarSaga 200 W Solarpanels im besten Fall in 1,8 Stunden von 0 auf 100 % aufgeladen werden. Über eine Netzsteckdose ist er auch in 1,8 Stunden.

Der Explorer 1000 Pro ist mit einem intelligenten BMS-System ausgestattet. Die 230-Volt-AC-Anschlüsse liefern einen gleichmäßigen Strom mit reiner Sinuswelle. Auch gibt es eine Temperaturkontrolle und ein stoßfestes „Level 9“-Design.

Der neue Explorer 1000 Pro führt den klappbaren Tragegriff der zuletzt erschienenen Explorer 2000 Pro Serie fort. Immerhin 11,5 Kilogramm Gewicht bringt das Modell auf die Waage. Neben der Version mit vier SolarSaga 200W Solarpanels ist der Solargenerator 1000 Pro auch mit zwei SolarSaga 80W Solarpanels in IP68-Ausführung erhältlich – mit bifazialer Solarlichtabsorption (Vorder- und Rückseite).

Weitere Details zum Jackery Solargenerator 1000 Pro:

Der neue Jackery Solargenerator 1000 Pro kann ab sofort auf der offiziellen Jackery-Website und im Amazon Shop vorbestellt werden. Der Kostenpunkt mit zwei Panels liegt bei knapp 1700 € und mit vier Panels werden 3900 € fällig. Für die ersten 300 Bestellungen auf der Website und im Amazon Store gibt es außerdem ein zusätzliches „Werbegeschenk“.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen