Kabellos Laden: Tesla kauft in Deutschland ein


Laden ist bei Elektroautos, neben der Reichweite, ein wichtiges Thema und da hat sich zwar schon einiges getan, wir stehen aber noch am Anfang. Eine offene Frage, die sich viele stellen: Hat kabelloses (induktives) Laden eine Chance bei Autos?
Tesla kauft Technik in Deutschland ein
Viele Unternehmen testen und entwickeln neue Technologien, wie das 2016 ins Leben gerufene Unternehmen „Blue Inductive“, welches nur drei Jahre später in „Wiferion“ umbenannt wurde und seit Juni „Tesla Engineering Germany“ heißt.
Tesla hat sich also laut Teslamag das Unternehmen aus Deutschland geschnappt und in den Geschäftszahlen sieht man, dass es 76 Millionen Dollar dafür gab. Tesla selbst wirbt aber nicht damit, die Übernahme fand ohne Pressemitteilung statt.
Bei Tesla hat man schon Anfang des Jahres betont, dass kabelloses Laden geplant sei und dieser Plan wird jetzt womöglich umgesetzt. Wie? Das ist noch offen. Doch ich bin gespannt, was sich da tut und ob diese Technologie eine Chance hat. Das folgende Bild stammt übrigens von Tesla selbst, dürfte aber nur ein Mockup sein.
-->
in News
in Zubehör
in News
in Gaming
in Smart Home
in Telekom
in Kommentar
in Smart Home
in News
in News