Klare Ansage: Tesla Model Y soll 2025 die Nummer 1 bleiben


Das Tesla Model Y war 2023 und 2024 das meistverkaufte Auto der Welt. Also nicht Elektroauto, sondern Auto. Doch im ersten Quartal 2025 ist die Nachfrage rasant in den Keller gerast. Der Grund dürfte durchaus der Modellwechsel jetzt im März sein.
Doch obwohl dem Tesla Model Y jetzt fast ein Quartal mit guten Zahlen fehlt, so soll es auch in diesem Jahr wieder das meistverkaufte Auto der Welt werden, das hat Elon Musk heute auf einem Event betont. Reicht der aktuelle Stand dafür aber aus?
Schwer zu sagen, denn die Konkurrenz hat sich vorbereitet und es gibt mittlerweile viele und gute Alternativen zum Tesla Model Y. Die neue Version ist durchaus ein Sprung nach vorne, technisch bieten andere (wie beim Laden) jedoch etwas mehr.
Mit den aktuellen Versionen des Tesla Model Y könnte es schwierig werden und die neue Performance-Version (die Ende 2025 kommt) wird da nicht viel ändern. Doch falls es stimmt und hier eine günstigere Version geplant ist, dann wäre das möglich.
Das Tesla Model Y ist weiterhin eines der besten Elektroautos auf dem Markt, aber das Unternehmen blickt auf zwei weitere Probleme. In einigen Märkten tun sich Elektroautos derzeit schwer und der Ruf von Elon Musk kratzt am Image von Tesla.
Ausgeschlossen ist das natürlich nicht, aber das Model Y dürfte es 2025 deutlich schwieriger als 2023 und 2024 haben. Die kommenden Zahlen von Tesla werden allerdings zeigen, ob das Facelift ausreicht, um den Thron wieder zu verteidigen.
-->
Angeblich wollte Tesla auch noch hinten den Tesla-Schriftzug entfernen, damit man es nicht als Tesla erkennt. In Amerika gibt es schon Leute, die kleben an ihren Teslas groß TOYOTA ran ;-)
Das wird es auch locker werden. Das Model Y ist das beste Auto der Welt. Punkt.
Das klingt wie der verzweifelte erste Pressesprecher von Don Trump, Sean Spicer.🙃
Hach… ich liebe es, wenn Menschen ihre Sätze mit „Punkt“ beenden! Da bin ich gleich einer Meinung.
Die könnten das Modell Y verschenken und ich würde keins nehmen. Peinlicher geht’s ja kaum als 2025 mit einem Auto dieser Marke herum zu fahren.
ich fände dass dieses Design mit den Leuchten dem Model 3 besser gestanden hätte.
aber bin sowieso kein Fan vom Model Y Design.
am besten gefällt mir das Model S (vor allem mit 22 Zöllern welches hier beim Nachbar steht ;D)
Bin mal auf die Verkäufe des neuen Model Y gespannt. Ein „I bought this before Elon went crazy“-Aufkleber wird darauf ja nicht mehr funktionieren. Dafür ist das Facelift zu auffällig anders.
Das Model Y ist auch immernoch mit Abstand das beste Auto, gerade für den Preis und der Ausstattung.
Ich freue mich am meisten auf das kommende Model X Facelift. Fahre aktuell noch mein Day 1 Model 3 und sobald das Facelift da ist, wird umgestiegen :-)
Wow, von dem Model 3 aufs X, dürfte verdammt geil werden. :)
Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Schau dir mal den smart #5 an. Ist technisch deutlich besser (800V, 10 auf 80 Zeiten) als ein Tesla model Y. Die nächste Generation der deutschen Marken (BMW, Mercedes, Audi) die dieses bzw. Nächstes Jahr kommen soll ebenfalls, … Und Porsche ist schon seit Jahren besser.
Freu mich auf jeden Fall auf die Auslieferung von meinem, ich steige vom Verbrenner um. Ende März kommt meiner.
Jeder der ein BEV kauft, ist „Team Zukunft“ – willkommen :)
Ich bin jetzt von Tesla Model 3 Highland auf ein Xpeng P7 Performance umgestiegen :)
Enjoy!
Kannst du was zum Verbrauch sagen? Mich interessiert zwar eher die RWD Variante, da ich keine 0-100 in 5s benötige, aber leider gibt es zu dem Wagen immernoch generell sehr wenig Tests und Videos.
a) Der P7 Performance braucht von 0-100 nur 4,1 Sekunden :)
b) Die RWD Variante ist sparsamer und liegt glaube ich bei 16,8 kw/100km – ist ja immer von vielen Faktoren abhängig. Schau mal hier in meinem Beitrag, sind aber auch so viele Videos/Tests im Netz zu finden.
https://tff-forum.de/t/danke-tesla-und-tschuess-welcome-xpeng-p7i-performance/377657