Lebensmittelrettung: Zwei Jahre Rettertüte bei Lidl


Lidl hat 2022 in seinen über 3.250 Filialen die Rettertüte eingeführt, die in den letzten zwei Jahren über 45.000 Tonnen Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern vor der Verschwendung bewahrt hat.
Die Tüten, die für drei Euro verkauft werden, enthalten bis zu fünf Kilogramm Lebensmittel und seit fast einem Jahr wird ein Teil des Verkaufserlöses, 20 Cent pro Tüte, an die Tafel Deutschland gespendet. Lidl unterstützt die Tafel Deutschland seit 2008 und hat bisher über 32 Millionen Euro durch Lebensmittelspenden und Pfandspenden der Kunden beigesteuert.
Die Rettertüte ist Teil eines Konzepts von Lidl zur Reduzierung der Lebensmittelverluste um 50 Prozent bis zum Jahr 2030. Dazu gehören die bedarfsgerechte Warenbestellung, die Rabattierung von Artikeln mit kurzer Haltbarkeit, die Abgabe von Lebensmitteln an die Tafeln und die Verwertung nicht mehr verzehrbarer Lebensmittel als Tierfutter.
Ich finde die Idee der Rettertüte nach wie vor gut, konnte aber selbst noch nie eine brauchbare Tüte finden. Ich weiß nicht, ob ich bisher immer nur Pech hatte, aber der Inhalt war quasi immer kompletter Müll, der teilweise schon am weggammeln war.
-->
soso, die Tafel bekommt also 20% des Verkaufspreises, und dafür wieviel % weniger Ware?
Den Tafeln fehlen Frischwaren ohne Ende, gerade weil die Händler das alles selber verkaufen!
Na und? Gibt ja keinen Zwang für Edeka, Lidl und co an die Tafel zu spenden.
verpackte Lebensmittel (Milchprodukte) die kurz vor Ende vom MHd kaufen wir immer gerne.
Aber von Obst /Gemüse kann man echt besser die Finger lassen. auch über ToGoodToGo nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.
20 Cent pro 3 € Tüte. 2,80 € oder 93 % als Aufwandsentschädigung zur Weiterleitung an die Tafel, für Lebensmittel die sonst weggeschmissen worden wären?
Muss schon sagen, super Konzept!
Mit dem Appelieren an den Altruismus des Kunden noch seinen Müll vergolden.
Müll ☹️ dann macht die ja voll Sinn
Nicht Müll. Es sind halt nicht mehr schön aussehende Produkte welche allerdings noch vollkommen genießbar bar.
Ich vermute, er bezog sich auf meinen letzten Absatz, kann das leider nicht unterschreiben. Bei uns ist das wirklich im Grunde immer nur vergammeltes Zeug.