Die Europäische Kommission hat Meta über ihre vorläufigen Feststellungen informiert, dass das „Pay or Consent“-Werbemodell des Unternehmens nicht mit dem Digital Markets Act (DMA) vereinbar ist.
Dieses Modell „zwingt“ Nutzer dazu, entweder der Verknüpfung ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen oder für eine werbefreie Version des sozialen Netzwerks zu bezahlen, ohne eine weniger personalisierte Alternative anzubieten.
Meta hatte im November 2023 als Reaktion auf die regulatorischen Änderungen in der EU das binäre „Bezahlen oder Zustimmen“-Angebot eingeführt, bei dem die Nutzer von Facebook und Instagram in der EU zwischen einer kostenpflichtigen werbefreien Version und einer kostenfreien werbefinanzierten Version wählen müssen.
Die Kommission kritisiert, dass das Modell von Meta nicht den Anforderungen des DMA entspricht, insbesondere weil es den Nutzern nicht die Möglichkeit gibt, einen Dienst zu wählen, der weniger ihrer personenbezogenen Daten nutzt, aber ansonsten gleichwertig ist.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!